Hummer kündigt Elektro-Supertruck an: 1.000 PS, 0- 100 km/h in 3 Sekunden

Cover Image for Hummer kündigt Elektro-Supertruck an: 1.000 PS, 0- 100 km/h in 3 Sekunden
Copyright ©

General Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Noch dieses Wochenende wird uns General Motors den Prototypen seines GMC HUMMER EV vorstellen. Nicht weniger als einen Elektro-Supertruck möchte der amerikanische Automobilhersteller auf die Straße bringen. In einem ersten Spot gibt das Unternehmen einen Ausblick was uns bei dem Truck mit kühnem Design erwartet. Stille, endlose Stille. Und das bei einem Fahrzeug mit solchem Ausmaß.

Keine Emissionen, keine Limits stellt uns der vorherige Clip in Aussicht. Die bisherigen, eher raren Spezifikationen sprechen für sich: 1.000 PS Leistung, Sprinterqualitäten von 0 auf 100 km/h in gerade einmal drei Sekunden sowie um die 15.600 Newtonmeter Drehmoment. Duncan Aldred, Vizepräsident von Global Buick und GMC, gibt zu verstehen: „GMC baut hochwertige und leistungsfähige Lkw und SUVs, und der GMC HUMMER EV bringt dies zu neuen Höhen. Wir freuen uns, unseren revolutionären Null-Emissions-Truck in der größten Nacht der Fernsehwerbung vorzustellen.“

Gemeint ist damit der Superbowl. Dort soll der vollelektrische Hummer zum ersten Mal zu sehen sein. Enthüllt wird der GMC HUMMER EV dann am 20. Mai 2020 in Michigan im Montagewerk von General Motors in Detroit-Hamtramck. Somit haben sich auch die Gerüchte aus dem November 2019 bestätigt. Damals hieß es noch: Der Autohersteller General Motors (GM) plant einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge, ab Ende 2021 in seinem Werk in Detroit-Hamtramck eine neue Familie von Elektro-Pick-ups und Elektro-SUVs zu bauen. Mit den Plänen vertrauten Quellen sprechen davon, dass GM auch einen rein elektrischen Hummer verwirklichen könnte.

Die Investition in sehr große und schwere Elektro-Fahrzeuge würde den Autohersteller in einen Teil des Elektroauto-Marktes führen, in dem GM eine größere Wahrscheinlichkeit hat, einen hohen Gewinn zu erzielen, sagten Analysten. Es sei „absolut sinnvoll, das obere Ende des Marktes anzupeilen, um einen Umsatz zu erzielen, der tatsächlich einen Gewinn bringen könnte“, sagte Sam Fiorani, Vice President Global Vehicle Forecasting bei Auto Forecast Solutions, Reuters zufolge.

Quelle: General Motors – Pressemitteilung vom 30. Januar 2020

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Alain Schneider:

Wenn es etwas gibt, das Amis noch nie gekümmert hat, dann ist es Ressourcenverschleiss.

KaiGo:

Warum macht man denn sowas… Jeder sollte doch wissen, dass E-Autos windschlüpfrig sein sollten. Das mit den Pick-ups ist doch alles Käse. Da muss man doch riesige Batterien einbauen um einigermaßen Reichweite zu haben (Stichwort: Resourcenschonung). Und der Hummer wäre das letzte Fahrzeug was einen E-Motor bräuchte…. Ujd wozu muss den ein Hummer oder Pick-up in 3s von 0-100km/h beschleunigen können?

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.