GAC Motors stellt Aion S als Tesla-Konkurrent vor

Cover Image for GAC Motors stellt Aion S als Tesla-Konkurrent vor
Copyright ©

GAC Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Auf der Guangzhou Motor Show hat GAC Motors den Aion S als Tesla-Konkurrent angekündigt. Das E-Auto soll im nächsten Jahr in China auf den Markt kommen. Beim Aion S handelt es sich um eine elektrische Limousine, die entwickelt wurde, um Kunden eine Tesla-ähnliche Leistung zu einem „angemessenen Preis“ zu bieten. In Bezug auf technische Details ist man vonseiten GAC Motors noch zurückhaltend, gibt aber zu verstehen, dass der Luftwiderstand vergleichbar mit dem eines Tesla Modell 3 sei.

Der Aion S ist nicht nur extrem aerodynamisch, sondern verfügt auch über eine eher konventionelle Frontschürze mit einem schlanken Kühlergrill, der von LED-Scheinwerfern flankiert wird. Die großen Lufteinlässe an der Front scheinen nur aus optischen Gründen dort vorzufinden zu sein. Des Weiteren verfügt der Aion S über ein Solardach. Außerdem verfügt das Modell über LED-Rückleuchten und schwarze Akzente, die die C-Säulen durchschneiden.

Aion S von GAC Motors Heckansicht

Während GAC keine Leistungsangaben erwähnte, bestätigte das Unternehmen, dass das Auto eine Reichweite von mehr als 500 Kilometern haben wird. Außerdem wird das Modell über ein „Karosseriestabilitätssystem“ von Bosch und eine teilautonome Fahrtechnik der Stufe 2 verfügen. Was Letzteres betrifft, so wird der Aion S über einen automatische Parkassistenz und Stauassistenz verfügen.

Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen sein Ziel erreichen wird, aber GAC hat bereits gesagt, dass es beabsichtigt, im nächsten Jahr mit dem Verkauf in den USA zu beginnen. Erst gestern haben wir die als Zweisitzer konzeptionierten E-Fahrzeuge, welche vom GAC R&D Center mit Unterstützung der Prototyp- und Materialexpertise der sogenannten „Designfabrik“ von BASF entwickelt wurden, vorgestellt.

Ende Oktober wurde bekannt, dass Honda Motors Joint Venture mit der GAC Group plant rund 415 Millionen Euro in die Produktion von Neufahrzeugen – Elektroautos und Plug-In-Hybride – in China zu investieren. Das neue Werk soll eine Kapazität von bis zu 170.000 Fahrzeuge mit sich bringen.

Quelle: Carscoops – GAC Aims To Battle Tesla With Its New Aion S Electric Vehicle

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Hanspeter Märki:

super ihre Beiträge…freue mich immer auf ihre news..

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.