Vier Porsche 99X Electric auf Titeljagd in der Formel E

Cover Image for Vier Porsche 99X Electric auf Titeljagd in der Formel E
Copyright ©

Porsche

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Die rein elektrische Rennserie Formel E steht einmal mehr vor einer spannenden Saison: 16 Rennen auf vier Kontinenten stellen Teams und Fahrer vor besondere Herausforderungen. Eröffnet wird die Titeljagd am 13. Januar 2024 mit dem Mexico City E-Prix. Im Autodromo Hermanos Rodriguez starten insgesamt vier Porsche 99X Electric in die Saison 10 der innovativen Elektrorennserie.

Nach einer intensiven Vorbereitung mit Tests auf der Rennstrecke und im Simulator kommen beim Saisonstart in der mexikanischen Metropole die Karten auf den Tisch. Das Rennen im Autodromo Hermanos Rodriguez bildet den Auftakt einer Saison mit Gastspielen in Metropolen wie Berlin, London und São Paulo. Neu im Kalender der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft sind Rennen in Tokio, Shanghai und Misano.

Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team, das in der Vorsaison vier Siege holte und bis zum Schluss um den Weltmeistertitel kämpfte, setzt auch in der neuen Saison zwei der in Weissach entwickelten Porsche 99X Electric ein. Gefahren werden sie von den Werkspiloten Pascal Wehrlein (Startnummer 94), der die Vorsaison als Vierter beendete, und António Félix da Costa (Startnummer 13), der Formel-E-Weltmeister der Saison 2019/20.

Ebenfalls mit zwei Porsche 99X Electric tritt das Porsche-Kundenteam Andretti Formula E an. Die Mannschaft der US-Motorsportikone Michael Andretti hat das von Porsche zur Verfügung gestellte Paket in der Vorsaison optimal genutzt und sicherte sich mit Jake Dennis den Fahrerweltmeistertitel. Als Teamkollege des Titelverteidigers, der 2023 mit dem Sieg in Mexiko den Grundstein zu seinem Erfolg legte, bestreitet Norman Nato seine erste Saison im Porsche 99X Electric.

Wir fahren nach den letzten Tests sehr gut vorbereitet nach Mexiko, wo insgesamt vier Porsche 99X Electric in die neue Saison starten werden. Wir gehen als stabiles Team mit einer fast unveränderten Mannschaft in die Saison 10, in der uns ein ausgeglichenes Starterfeld mit sehr starken Konkurrenten erwartet, darunter auch unser Kundenteam Andretti Formula E“, sagt Florian Modlinger, Gesamtprojektleiter Formel E bei Porsche. „Das Ziel ist, mit allen vier Porsche 99X Electric schon beim Saisonauftakt konkurrenzfähig zu sein, Rennen zu gewinnen und bis zum Schluss um den Weltmeistertitel zu kämpfen.“

Das Auftaktrennen der Saison 10 im Autodromo Hermanos Rodriguez wird auf einer auf 2,628 Kilometer verkürzten Variante der Grand-Prix-Strecke ausgetragen. Der nach den mexikanischen Rennlegenden Pedro und Ricardo Rodriguez benannte Kurs liegt auf 2285 Meter Höhe und ist die höchstgelegene Rennstrecke in der Formel E. Besonders spektakulär ist die einzigartige Infield-Sektion im legendären Baseball-Stadion Foro Sol. Auf den Tribünen dort sorgen bis zu 40.000 Zuschauer für eine ausgelassene Stimmung.

Quelle: Porsche – Pressemitteilung vom 09.01.2024

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.