DS mit neuem Elektro-Kompaktmodell DS N°4

Cover Image for DS mit neuem Elektro-Kompaktmodell DS N°4
Copyright ©

DS

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 4 min

Aus DS 4 wird DS N°4: Mit einem markanten Facelift und einer neuen vollelektrischen Variante erneuert die französische Premiummarke DS ihr Angebot im Kompaktsegment. Optisch ist der N°4 – sprich „Nummer Vier“– vor allem an der neu gestalteten Front zu erkennen. Zur Wahl stehen drei Antriebsvarianten: Hybrid, Plug-in-Hybrid und – erstmals mit der Neuauflage – ein rein elektrisches Modell mit 156 kW (213 PS) und bis zu 450 Kilometern Reichweite (WLTP). Darüber hinaus bietet das neue Modell des Citroën-Ablegers modernere Konnektivität inklusive integrierter künstlicher Intelligenz mit ChatGPT. Der neue N°4 steht voraussichtlich ab Ende September 2025 in den deutschen DS Stores; die Bestellungen werden in wenigen Wochen geöffnet, dann will DS auch die Preise veröffentlichen.

Der neue DS N°4 basiert auf der weiterentwickelten EMP2-Plattform, die sowohl rein elektrische Antriebe als auch Plug-in-Hybrid- und Mild-Hybrid-Technologie ermöglicht. Die neu gestaltete Front des neuen DS N°4 betont eine horizontale Linienführung, wie man es derzeit bei vielen Autoherstellern sieht. Eine breite Kühlergrillfläche mit ausgeprägten Details trägt die neue Lichtsignatur, die vom Konzeptfahrzeug DS E-Tense Performance und dem DS N°8 inspiriert ist.

Der Kompaktwagen ist 4,40 Meter lang, 1,87 Meter breit und 1,47 Meter hoch, 19-Zoll-Felgen sind bei allen Modellvarianten Standard – optional bietet die Plug-in-Hybrid-Version auch 20-Zoll-Felgen.

DS N°4 E-Tense: 100 Prozent elektrisch

Mit dem N°4 E-Tense setzt DS Automobiles ein weiteres Zeichen auf dem Weg zum E-Auto-Zeitalter. Das neu entwickelte, rein elektrisch angetriebene Modell kombiniert eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern (WLTP kombiniert), gespeist aus einem 58,3 kWh fassenden Akku, mit einer Leistung von 156 kWh (213 PS) und einem maximalen Drehmoment von 343 Newtonmetern. Ein neues Wärmepumpensystem sowie vergrößerte Kühl- und Heizelemente sollen die Effizienz verbessern.

Auch die Aerodynamik des neuen N°4 E-Tense erhielt einen Feinschliff: Die um 10 Millimeter tiefergelegte Karosserie sowie dezente Luftleitelemente im Kühlergrill sollen den Luftwiderstand senken und so die Reichweite erhöhen. AC lädt „Nummer Vier“ serienmäßig mit 11 kW, beim DC-Schnellladen sind bis zu 120 kW drin. Damit genügen rund 30 Minuten, um die Batterien von 20 auf 80 Prozent zu bringen. Anders gesagt: In etwa elf Minuten lassen sich rund 100 Kilometer Reichweite nachladen.

DS N°4 Plug-in-Hybrid kommt elektrisch bis zu 81 Kilometer weit

Mit der neuen Generation der Plug-in-Hybrid-Technologie präsentiert DS Automobiles einen nun leistungsfähigeren Antrieb. Der neue N°4 Plug-in-Hybrid bietet bis zu 81 Kilometer elektrische Reichweite (WLTP kombiniert) – 30 Prozent mehr als beim Vorgängermodell. Die 14,6 kWh-Batterie ermöglicht rein elektrisches Fahren in den meisten Alltagssituationen. Sie wird über einen 3,7-kW-Onboard-Lader geladen. Optional ist auch ein 7,4-kW-Lader für kürzere Ladezeiten verfügbar.

E-Auto-DS-N4-Reichweite
DS

Der Antrieb kombiniert einen 132 kW (180 PS) starken Vierzylinder-Turbobenziner mit einem Elektromotor, der 81 kW (110 PS) leistet. Die Systemleistung beträgt 165 kW (225 PS) bei einem maximalen Drehmoment von 360 Newtonmetern. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt der Plug-in-Hybrid 7,1 Sekunden – 0,3 Sekunden weniger als das Vorgängermodell. Ein 10,25-Zoll-Digitalmonitor (Bildschirmdiagonale 26 Zentimeter), dessen Grafik an das Topmodell DS N°8 angelehnt ist, dient als zentrales Instrument. Ein 10-Zoll-Touchscreen (Bildschirmdiagonale 25,4 Zentimeter) in der Mittelkonsole ermöglicht die Bedienung des DS Iris Systems, je nach Ausstattungsvariante serienmäßig oder optional.

Je mehr „Nummer Vier“ elektrifiziert ist, desto kleiner wird der Kofferraum: Das Kofferraumvolumen beträgt 430 Liter beim N°4 Hybrid, 390 Liter beim N°4 Plug-in-Hybrid und 360 Liter beim vollelektrischen N°4 E-Tense. Der Laderaum ist tief geschnitten und über eine optionale elektrisch betätigte Heckklappe mit Fußgesten-Funktion zugänglich.

E-Auto-DS-N4-Cockpit
DS

Serienmäßig ist das Fahrerassistenzsystem DS Drive Assist 2.0 für teilautonomes Fahren (Spurwechsel-, Überhol- und Tempovorschläge) an Bord. Zahlreiche Sensoren überwachen das Fahrzeugumfeld, um ein ruhiges und entspanntes Fahren zu unterstützen.

Seit März 2024 ist ChatGPT in Deutschland serienmäßig in allen Fahrzeugmodellen von DS Automobiles mit DS Iris System enthalten. Über die KI-gestützte Sprachsteuerung startet der Sprachbefehl „OK Iris“ den Dialog mit dem Fahrzeug.

Der neue DS N°4 bringt serienmäßig das Konnektivitätspaket Connect One (zehn Jahre nach Fahrzeugkauf inklusive) mit. Enthalten sind Services wie das digitale Wartungsbuch, DS e-Coaching und Online-Updates (OTA). e-Coaching (seit Ende 2024 aktiviert für Modelle mit Plug-in-Hybrid- und E-Tense-Antrieb) bietet Alltagstipps für effizienteres Fahren. Bei jedem Fahrtantritt wird ein „Tipp des Tages“ angezeigt. Neu ist auch die Funktion V2L (Vehicle to Load), mit dem externe Geräte – wie E-Bikes, Laptops oder Ähnliches – über einen speziellen Adapter mit Strom versorgt werden können.

Quelle: DS – Pressemitteilung vom 15.05.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Pedro G.:

Bruder vom C4 der ist auch auf der alten Plattform ⁉️

Ähnliche Artikel

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.

Cover Image for BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

Laura Horst  —  

Der chinesische Hersteller BYD will mit umfassenden Produkteinführungen in Europa deutlich wachsen und einer der Hauptakteure auf dem hiesigen Markt werden.

Cover Image for Immer mehr Schwellenländer setzen auf Elektroautos

Immer mehr Schwellenländer setzen auf Elektroautos

Daniel Krenzer  —  

Von wegen E-Autos sind nur was für reiche Länder: In vielen Teilen der Welt steigt der Absatz deutlich an – und China liefert das passende Angebot.