Der ultimative Tesla-Showdown: Model 3 vs. Model S vs. Model X

Cover Image for Der ultimative Tesla-Showdown: Model 3 vs. Model S vs. Model X
Copyright ©

Tesla

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Erst am Wochenende konnten wir die Frage: „Sind Tesla E-Autos wirklich so viel besser für die Umwelt?“ beantworten. Heute stellen wir uns daher vor die Qual der Wahl oder besser gesagt den ultimativen Tesla-Showdown: Model 3 vs. Model S vs. Model X was darf es sein? AutoTrader hat sich die drei E-Autos angesehen und versucht herauszufinden, wer die Nase vorne hat.

Ziemlich schnell wird man feststellen, dass jedes Tesla E-Auto auf seine Art und Weise ein Gewinner ist. Es gilt eben nur das Fahrzeug zu finden, welches für einen selbst geeignet ist. Im Clip selbst wird auf Vor und Nachteile der einzelnen Modelle eingegangen, um die Wahl zu erleichtern.

Beim Vergleich von Teslas kommt es wirklich auf Größe, Fahrzeugtyp und Preis an. Wenn man einen SUV benötigt, um eine große Familie und/oder viel Ausrüstung zu transportieren, dann gibt es nur eine Wahl: das Tesla Model X. Wenn der Preis im Vordergrund steht, dann geht das Model 3 als Sieger vom Platz.

Derzeit gibt es noch nicht viele Auswahlmöglichkeiten von Tesla. Mit dem kommenden Tesla Model Y, der Einführung beziehungsweise Wiederbelebung des Tesla Roadster, als auch dem Tesla Truck bringt das Unternehmen einiges an Abwechslung mit ins Portfolio. Auf Grundzahl der bisherigen Verkäufe hat das Tesla Model 3 die Nase ganz klar vorn.

Denn wenn wir uns an das dritte Quartal erinnern kam das Model 3 auf 79.600 Auslieferungen, das Model S und X auf 17.400 Model E-Autos. Aber wer weiß, eventuell kommt auch das Model S oder Model X für dich in Frage. Schau dir einfach den Clip an und entscheide selbst.

„Model 3, Model S oder Model X? Welches ist das beste Tesla-Elektroauto? Rory überprüft jedes der neuesten Angebote von Elon Musk, um herauszufinden, welches das ideale Elektroauto für Sie ist. Es ist Tesla gegen Tesla gegen Tesla gegen Tesla!“

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.