Bugatti Chiron kommt als E-Auto auf die Straße – aus Lego

Cover Image for Bugatti Chiron kommt als E-Auto auf die Straße – aus Lego
Copyright ©

Lego

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Seit kurzer Zeit ist der Bugatti Chiron vollelektrisch unterwegs. Zumindest als Einzelstück. Aus Lego. Die Ingenieure des Unternehmens haben sich ein wenig Zeit, ein paar Bausätze LEGO-Technic und viel Fantasie genommen, um den Bugatti Chiron als E-Auto auf die Straße zu bringen. In Originalgröße wohlgemerkt. Insgesamt wurden über eine Millionen LEGO-Technik-Teile verbaut. Über 13.000 Arbeitsstunden waren nötig um das Fahrzeug auf die Straße zu bringen.

Angetrieben wird es, wie es sich gehört, von 2.304 LEGO Power Functions-Motoren. Mit der Leistung des echten Bugatti Chiron kann die LEGO Version nicht mithalten. Bringt es aber immerhin auf 5,3 PS und einer Fahrgeschwindigkeit von knapp 30km/h. Beim Zusammenbau der Teile wurde kein Kleber verwendet.

Auf der Ehra Lessien Teststrecke vor den Toren Wolfsburgs – der gleichen Strecke, auf der auch der ursprüngliche Bugatti Chiron getestet wurde – kam es im Juni nach monatelangem Bauen zur Testfahrt. Man war ziemlich aufgeregt als Bugattis offizieller Testfahrer und ehemaliger Le Mans-Sieger Andy Wallace sich bereit erklärte, die Technic-Version des Chiron auf seiner ersten Fahrt zu testen. Und was soll man sagen, er fährt!

„With Lego Technic you can build for real,” the Danish toy company announced. And they mean it. To back their powerful words they created a full-scale, drivable replica of the $3,000,000 Bugatti Chiron, and it’s probably the coolest LEGO creation ever. In total, over 1 million LEGO Technic pieces were used, adding to a weight of 1,500 kg (about 3,300 lbs). There were 13,400 man-hours put into the replica, with the most impressive aspect of the car sitting under the hood. 2,304 LEGO Power Functions motors were put together, generating about 5,3 horsepower that could allow the vehicle to hit about 18 miles per hour.“

Quelle: Whudat.de – LEGO baut Bugatti Chiron aus über 1 Million LEGO-Technic-Teilchen // Lego – LEGO® Technic Bugatti Chiron

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

Sebastian Henßler  —  

Der erste Stromer der Neuen Klasse startet stark: BMWs iX3 übertrifft die Erwartungen deutlich – und das ohne eine einzige Probefahrt.

Cover Image for EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Selbst im Elektromodus verbrennen Plug-in-Hybride Kraftstoff und stoßen 68 g CO2/km aus – das kostet im Schnitt 500 Euro zusätzlich pro Jahr.

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.