Bugatti Chiron kommt als E-Auto auf die Straße – aus Lego

Cover Image for Bugatti Chiron kommt als E-Auto auf die Straße – aus Lego
Copyright ©

Lego

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Seit kurzer Zeit ist der Bugatti Chiron vollelektrisch unterwegs. Zumindest als Einzelstück. Aus Lego. Die Ingenieure des Unternehmens haben sich ein wenig Zeit, ein paar Bausätze LEGO-Technic und viel Fantasie genommen, um den Bugatti Chiron als E-Auto auf die Straße zu bringen. In Originalgröße wohlgemerkt. Insgesamt wurden über eine Millionen LEGO-Technik-Teile verbaut. Über 13.000 Arbeitsstunden waren nötig um das Fahrzeug auf die Straße zu bringen.

Angetrieben wird es, wie es sich gehört, von 2.304 LEGO Power Functions-Motoren. Mit der Leistung des echten Bugatti Chiron kann die LEGO Version nicht mithalten. Bringt es aber immerhin auf 5,3 PS und einer Fahrgeschwindigkeit von knapp 30km/h. Beim Zusammenbau der Teile wurde kein Kleber verwendet.

Auf der Ehra Lessien Teststrecke vor den Toren Wolfsburgs – der gleichen Strecke, auf der auch der ursprüngliche Bugatti Chiron getestet wurde – kam es im Juni nach monatelangem Bauen zur Testfahrt. Man war ziemlich aufgeregt als Bugattis offizieller Testfahrer und ehemaliger Le Mans-Sieger Andy Wallace sich bereit erklärte, die Technic-Version des Chiron auf seiner ersten Fahrt zu testen. Und was soll man sagen, er fährt!

„With Lego Technic you can build for real,” the Danish toy company announced. And they mean it. To back their powerful words they created a full-scale, drivable replica of the $3,000,000 Bugatti Chiron, and it’s probably the coolest LEGO creation ever. In total, over 1 million LEGO Technic pieces were used, adding to a weight of 1,500 kg (about 3,300 lbs). There were 13,400 man-hours put into the replica, with the most impressive aspect of the car sitting under the hood. 2,304 LEGO Power Functions motors were put together, generating about 5,3 horsepower that could allow the vehicle to hit about 18 miles per hour.“

Quelle: Whudat.de – LEGO baut Bugatti Chiron aus über 1 Million LEGO-Technic-Teilchen // Lego – LEGO® Technic Bugatti Chiron

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.