Kommt der BMW i8 als reines E-Auto? Die Gerüchteküche brodelt…

Cover Image for Kommt der BMW i8 als reines E-Auto? Die Gerüchteküche brodelt…
Copyright ©

BMW AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Aktuell brodelt die Gerüchteküche ein wenig bei BMW. Im Mittelpunkt steht der BMW i8, welcher derzeit als Plug-In-Hybrid auf der Straße unterwegs ist. Künftig soll dieser womöglich vollelektrifiziert mit Kernelementen aus dem elektrischen Allradantrieb des BMW iNext daherkommen.

Von BMW selbst wurde bisher lediglich kommentiert, dass die Zukunft des BMW i8 noch offen ist. Zwei mögliche Konzepte stehen im Raum, eine Entscheidung wurde noch nicht getroffen. Dennoch wollen wir einen Blick auf die Vision eines rein elektrischen BMW i8 werfen, welcher frühstens ab 2023 auf die Straße kommt.

Der BMW iNext soll ab 2021 im Werk Dingolfing gebaut werden. CATL, seinerseits als  Lieferant für verschiedenste Automobilhersteller nominiert, wie beispielsweise: DaimlerVWRenault und Nissan, wird auch BMW beliefern. Daher kamen auch die Gerüchte auf, dass im neuen vollelektrifizierten BMW i8 CATL-Batterien zum Einsatz kommen.  Für einen rein elektrischen i8 soll BMW zunächst mit den aktuell üblichen Lithium-Ionen-Energiespeichern planen; eine Festkörperbatterie spiele hierbei noch keine Rolle.

Aktuell bringt es der i8 als PHEV auf 55 km rein elektrische Reichweite nach NEFZ. Die maximale E-Höchstgeschwindigkeit liegt bei maximal 120 km/h. Weiterhin wurde die Zellkapazität der Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie von 20 auf 34 Ah, sowie einem Brutto-Energiegehalt von 7,1 auf 11,6 kWh erhöht. Der Elektromotor kommt nun mit einer um 9 kW/12 PS auf 105 kW/143 PS gesteigerten Spitzenleistung daher. Die integrierte Systemleistung beträgt seit dem letzten Facelift in 2018 275 kW.

Quelle: autocar.co.uk – BMW lines up all-electric future for next-generation i8

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Strauss:

Trotzdem kommt auch der rein elektrisch nicht weit, mit nur 11.6 KWh Batterie

Torsten:

Endlich mal ein Artikel, der korrekt zwischen Kapazität (Ah) und Energieinhalt (kWh) unterscheidet :-).

Daumen hoch, weiter so!

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.