Autosalon Paris: Stellantis zeigt mehrere neue E-Autos

Cover Image for Autosalon Paris: Stellantis zeigt mehrere neue E-Autos
Copyright ©

Shutterstock / 2487423103

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Der 14 Automarken unter einem Dach vereinende Autokonzern Stellantis will vom 14. bis 20. Oktober 2024 bei der 90. Ausgabe des Pariser Autosalons fünf neue Modelle vorstellen, wie es in einer aktuellen Pressemitteilung heißt. Beim Messeauftritt des Unternehmens werden demnach die drei ikonischen Marken Citroën, Peugeot und Alfa Romeo ins Rampenlicht gerückt. Zudem werde die chinesische Marke Leapmotor ihr Debüt auf der Messe feiern.

Auch Peugeot präsentiert seine zu 100 Prozent elektrischen Modelle. Das Elektroauto-Portfolio der Franzosen ist eines der größten aller europäischen Autohersteller, das bald weiter wächst. In Paris wird der brandneue Peugeot E-408 als Weltpremiere präsentiert. Auf ihrem Messestand präsentiert die Marke zudem zwei wichtige technologische Innovationen: das Inception-Konzept und das neuartige Hypersquare-Lenkrad.

Konzernschwester Citroën präsentiert ein erneuertes Modellportfolio mit drei Premieren in den wichtigsten Marktsegmenten Europas. Mit dem Ziel, europäischen Kundinnen und Kunden erschwingliche Elektromobilität zu bieten, werden der ë-C3 und der ë-C3 Aircross zum ersten Mal ausgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Das Joint-Venture Leapmotor, an dem Stellantis mit 51 Prozent federführend beteiligt ist, präsentiert mehrere Elektroautos. Der Gründer, Chairman und CEO von Leapmotor, Zhu Jiangming, werde zusammen mit Stellantis-CEO Carlos Tavares den brandneuen B10 vorstellen, ein SUV im C-Segment, und damit seine Produktpalette im europäischen Kernsegment erweitern. Leapmotor wird auch den im D-Segment verorteten Elektro-SUV C10 und den Leapmotor T03 präsentieren, ein kompaktes urbanes E-Auto im A-Segment. Beide Modelle starten bereits vor der Messe in den Vorverkauf: Der T03 ist zur Einführung befristet bis Ende Oktober ab 17.900 Euro zu haben, der C10 ab 34.400 Euro.

Quelle: Stellantis – Pressemitteilung vom 24.09.2024

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Michael Neißendorfer:

Von den Autos gibt es noch keine Bilder, deshalb haben wir das Reiseziel für den Autosalon in den Vordergrund gerückt. Schöne Grüße, Michael

Voltaire:

Stellantis zeigt mehrere neue E-Autos….. EAN-News zeigt einen bereits bekannten Eiffelturm – auch nett.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.