Alfa Romeo Vassago: Luxuriöser Elektro-SUV oberhalb des Stelvio

Cover Image for Alfa Romeo Vassago: Luxuriöser Elektro-SUV oberhalb des Stelvio
Copyright ©

Hua Ho

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Hao Hu, seines Zeichens Studenten am ArtCenter College of Design in Kalifornien, hat mit diesem Konzept, einen vollelektrischen Luxus-Elektro-SUV oberhalb des Alfa Rome Stelvio geschaffen. Der Alfa Romeo Vassago platziere sich laut Hu oberhalb des Stelvio in deren Fahrzeug-Portfolio und hebt die Marke in Richtung Luxus.

Der Vassago ist ein Projekt, das in der SUV-Palette von Alfa Romeo über dem Stelvio angesiedelt ist und auf einem rein elektrischen Antriebsstrang basiert. Der SUV bringt es auf 4.860 mm in der Länge, was in etwa einem BMW X6 entspricht, hat aber einen etwas kürzeren Radstand von 2.840 mm. Die langen vorderen und hinteren Überhänge lassen den SUV größer erscheinen als er tatsächlich ist, während die fließende Dachlinie die Sportlichkeit des Modells unterstreicht.

Die Front des Vassago hat Hao Hu mit kleinen Scheinwerfer sowie einer komplexen LED-Lichtsignaturen versehen. Außerdem gibt es eine modernisierte Version von Alfa Romeos ikonischem Trefoil-Frontgrill. Des Weiteren habe der Designer den SUV auch mit schwarzen unteren Karosserieteilen versehen und einen Satz großer Räder, mit einer modernen Interpretation des klassischen Alfa Romeo-Speichendesigns, visuell montiert.

Das Seitenprofil des Vassago fällt besonders durch die versteckten Türgriffe und die fehlenden B-Säulen auf, da dieser über „Selbstmord“-Hintertüren verfügt. Beim Heck wartet der Designer mit einem großen Dachspoiler, LED-Rückleuchten sowie einem Lichtbalken auf. Die Heckscheibe präsentiert sich ihrerseits geteilt. Für genügend Licht im Innenraum des Elektro-SUV-Konzept sorgt ein großzügiges Panorama Glasdach.

Alfa Romeo ist eine von insgesamt 14 Marken, die seit Januar unter dem Dach von Stellantis vereint sind. Gut acht Millionen Pkw pro Jahr setzt Stellantis ab und kann mit brandneuen Plattformen und elektrifizierten Antriebssträngen umfassende Synergieeffekte erzielen. Die beiden einzigen bestehenden Modelle der Marke Alfa, der Giulia und der SUV Stelvio, liegen bereits in der zweiten Hälfte ihrer geplanten Siebenjahreszyklen. Um wieder auf Wachstumskurs umzuschwenken, will CEO Jean-Philippe Imparato eine ganze Reihe von neuen Hybrid- und rein elektrischen Modellen entwickeln lassen, inklusive Nachfolgern für Giulia und Stelvio. Vielleicht findet der Alfa Romeo Vassago Anklang?!

Quelle: Hao Hu (Automotive Designer) – Alfa Romeo Vassago auf Behance

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


KleinFritzchen:

Sorry, aber wenn das hier Alfa-Design sein soll und Deutlichkeit erlaubt ist:
Absolut … s c h e u ß l i c h!

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.