Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell
Copyright ©

Lucid

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 3 min  —  0 Kommentare

Fast jedes Elektroauto sticht aus dem Stand zunächst einmal nahezu alle Verbrenner-Sportwagen aus, wenn es um die Beschleunigung geht. Kein Wunder, kann der Elektromotor doch sofort die volle Leistung abrufen. Ist ein Elektroauto dann noch besonders stark motorisiert, dann ist der Sprint auf 100 Stundenkilometer in Windeseile geschafft – sofern man das ausreizen möchte und es die Rahmenbedingungen sicher hergeben. Wir haben uns in der EV Database einmal angeschaut, welche Modelle auf dem deutschen Markt aktuell die besten Beschleunigungswerte aufweisen und somit echte Elektro-Traumsportwagen sind, die für manche kein Traum bleiben müssen (Abrufdatum: 28. Oktober 2025).

Daraus ergibt sich folgende Topliste, wobei von jedem Modell nur jeweils die Ausführung mit dem besten Wert berücksichtigt wurde:

7. Platz: Tesla Model X Plaid

Den Auftakt macht die frisch verfügbare Neuauflage des Model X Plaid, das in 2,9 Sekunden Tempo 100 erreichen kann. Die Preise starten bei 125.970 Euro. Damit ist es das derzeit am schnellsten beschleunigende E-SUV auf dem Markt.

6. Platz: Lotus Emeya 900

Auf Rang sechs landet die Sport-Limousine der britischen Marke, die mehrheitlich in chinesischer Geely-Hand ist. Nur 2,8 Sekunden braucht der Emeya 900, um 100 km/h schnell zu fahren. Hier starten die Preise bei 145.990 Euro.

5. Platz: Maserati GranTurismo Folgore

Mit dem Folgore schafft es auch ein Modell aus der Stellantis-Gruppe in diese Topliste. Nur 2,7 Sekunden beträgt die Zeit von 0 auf 100 Stundenkilometer. Mit Preisen ab 198.212 Euro ist der Maserati aber natürlich ebenfalls kein Schnäppchen.

4. Platz: Audi e-tron GT RS performance

Mit 2,5 Sekunden schneidet der schnellste Elektro-Auto noch zwei Zehntel besser ab. Hier starten die Preise bei 160.500 Euro.

3. Platz: Tesla Model S Plaid

Tesla

Auf das Treppchen kommt die Neuauflage der großen E-Limousine der US-Amerikaner. Hier vergehen im besten Fall nur 2,4 Sekunden, bis der Tacho Tempo 100 anzeigt. Mit Preisen ab 120.970 Euro ist das Model S Plaid das „günstigste“ in dieser Performance-Topliste.

2. Platz: Porsche Taycan Turbo GT Weissach

Porsche

Die Luxus-Sportmarke aus der VW-Gruppe darf natürlich ebenfalls nicht fehlen. In der besonders performanten Ausführung mit Weissach-Paket schafft der aktuelle Taycan die 100 km/h in nur 2,2 Sekunden. 240.000 Euro sind für das Vergnügen aber fällig.

1. Platz: Lucid Air Sapphire

Lucid

Nur ein in Deutschland regulär erhältliches Elektroauto schafft das noch schneller. Die neue Spitzenausführung des Lucid Air benötigt nur glatt zwei Sekunden. Die Preisliste beginnt dafür auch bei einem stolzen Viertelmilliönchen. Noch schneller kann das auch der Rimac Nevera aus Kroatien in 1,82 Sekunden, doch dieser wird mangels Marktverfügbarkeit von der EV Database nicht aufgeführt.

Datenquelle: EV Database (Abruf am 28. Oktober 2025)

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Teile deine Gedanken zu diesem Beitrag

Noch keine Kommentare. Bist du der erste Kommentar-Held?

Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.

Cover Image for Lithiumprojekt von Vulcan Energy geht in nächste Phase

Lithiumprojekt von Vulcan Energy geht in nächste Phase

Sebastian Henßler  —  

Vulcan Energy erhält in Landau die letzte Baugenehmigung für seine kombinierte Geothermie- und Lithiumanlage – ein wichtiger Schritt für das Projekt G-LEP.