Mikromobilität - Page 2
L7e-Fahrzeuge: Nachhaltig, effizient – und übersehen?
Elektro-SUVs profitieren von Subventionen, doch Microcars gehen leer aus. Die Branche fordert Gleichberechtigung für L7e-Fahrzeuge in der CO₂-Flottenanrechnung.
Softcar: Nachhaltige Mikromobilität ohne Schnickschnack
Softcar setzt auf Minimalismus: 640 kg leicht, 1800 Teile, 200 km Reichweite. Ein nachhaltiges E-Fahrzeug ohne unnötige Elektronik und teure Ladeinfrastruktur.
Tyn-e: „Neue Mobilität lässt sich nicht aufhalten“
Tyn-e stellt sich gegen traditionelle Autohersteller: Flexible Strukturen und clevere Partnerschaften sollen das Unternehmen an die Spitze bringen.
Microlino: Günstigere Version durch Tyn-e?
Tyn-e will wachsen und denkt über eine Zusammenarbeit mit Microlino nach. Das Ziel: ein günstigeres Modell für den urbanen Elektro-Mikromobilitätsmarkt.
Microlino dominiert Mikromobilität 2024 in Deutschland
420 Einheiten des Microlino konnten im vergangenen Jahr in Deutschland abgesetzt werden. Damit beanspruchten die Schweizer 73 Prozent des Marktes für sich.
Autos für Deutsche immer weniger leistbar – schließen Microcars die Lücke?
Eine aktuelle Studie behandelt den Stadtverkehr der Zukunft und zeigt deutlich, wie nah innovative Zukunftsmodelle wie Microcars bereits sind.
AllRide: Deutschlandticket mit Zuckerl obendrauf
Das TicketPlus+ von AllRide bietet seinen Nutzern das reguläre Deutschlandticket kombiniert mit kostenlosen Sharing Services.
Start europäische Lieferung: Tyn-e TX2 & TX7 in Bremerhaven
Bremerhaven empfängt Tyn-es TX2 und TX7: Die RoRo-Fähre bringt neue E-Transporter direkt aus der Serienproduktion – ein wichtiger Schritt für Tyn-e.
Fahrbericht Nissan Silence S04: Stadtflitzer mit Stil
Nissan Silence S04: das Elektro-Comeback des Smart-Feelings. Mit bis zu 149 km Reichweite und Klimaanlage punktet der Mini-Elektrowagen in der Stadt.
Softcar: Umweltfreundliches L7e-Fahrzeug mit vier Sitzen
Das Schweizer Unternehmen Softcar plant, einen umweltfreundlichen Elektro-Viersitzer mit modularer Bauweise und flexiblem Design auf den Markt zu bringen.
Urbane Mobilität neu gedacht: Weez City-Duo von Eon Motors
Weez City-Duo von Eon Motors erreicht bis zu 90 km/h, bietet eine Reichweite von 100 km und lässt sich an Haushalts- oder öffentlichen Ladestationen aufladen.
La Bagnole: Kilows französisches Elektroauto im Detail
Mit La Bagnole bringt Kilow ein Elektroauto auf den Markt, das dank minimaler Ausstattung und simpler Technik eine erschwingliche Mobilitätslösung bietet.