Faraday Future News - Page 5
Faraday Future fährt ersten FF 91 vom Band im Werk Hanford
Anfang der Woche ist das erste Vorserienfahrzeug des FF 91 im Werk Hanford vom Band gelaufen. Im Rahmen der Produktion des ersten Vorserienfahrzeugs konnte ein Blick auf alle Aspekte der Produktion geworfen werden.
Faraday Future (FF) eröffnet Firmensitz in China
Im Juni 2018 holt Faraday Future Evergrande Health als Großaktionär an Bord und eben dieser gab bekannt, dass das Elektroauto-Start-Up einen Firmensitz in China einrichtet. In den kommenden Jahren sollen dort zudem fünf Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Produktionsstätten erbaut werden.
Faraday Future enthüllt ersten Strukturrahmen des FF 91
Faraday Future gab die Tage zu verstehen, dass man auf bestem Weg ist die ersten Auslieferungen des FF 91 im Dezember dieses Jahres zu starten. Als Beweis hierfür veröffentlichte man mit einer Pressemitteilung den Blick auf den ersten, fertiggestellte Strukturrahmen aus FF 91.
Faraday Future holt Evergrande Health als Großaktionär an Bord
Die Beteiligung erfolgt in Form der Firmenübernahme von „Smart Season“, welche einen 45%-Anteil an Faraday Future hält. Die Investitionen sollen genutzt werden, um die Entwicklung und Serienreife des ersten E-Autos FF 91 voranzutreiben.
Faraday Future treibt Werk-Ausbau in Hanford voran und rekrutiert Mitarbeiter
Im Hanford-Werk von Faraday Future sollen bis zu 1.300 Mitarbeiter im Dreischichtbetrieb beschäftigt werden. Hauptsächlich Fachkräfte aus der Region sollen dort arbeiten.
Neue Finanzspritze für Faraday & FF 91 steht in den Startlöchern
Zuletzt waren die Nachrichten aus dem Hause Faraday nicht die Besten. Finanzielle Probleme waren das Hauptproblem. Nun scheint man einen Investor gefunden zu haben.
Tata Motors dementiert Investment in Faraday Future
Gerüchte wurden laut, dass Tata Motors, die indische Mutter von Jaguar Land Rover, für 900 Millionen Dollar den Einstieg beim chinesischen StartUp Faraday Future plant. Dies wurde nun von Tata Motors dementiert.
Future Mobility (FMC) ruft Elektroauto-Marke Byton ins Leben
Das Elektroauto-Startup Future Mobility (FMC) steht wenige Monate vor der Vorstellung seinen ersten Serienmodells. Nun wurde das Namensgeheimnis gelüftet, das als Tesla-Rivale gehandelte Fahrzeug, wird unter dem Markennamen „Byton“ vertrieben.
Faraday Future produziert nun in geleaster Produktionshalle
Faraday Future produziert nun in geleaster Produktionshalle den FF91, der ab Ende 2018 in Fertigung und danach auf die Straße kommen soll.
Faraday Future verpflichtet Stefan Krause als Finanzvorstand
Faraday Future positionierte sich in den vergangenen Monaten im Bereich der E-Fahrzeuge als direkter Konkurrent von Tesla. Ab 2019 möchte das Unternehmen sein Elektroauto auf den Markt bringen. Damit die Zahlen stimmen, hat man vor kurzem den langjährigen Vorstand von BMW AG und der Deutschen Bank, Stefan Krause verpflichtet.
Faraday Future präsentiert den FF 91 auf der CES 2017
Mit dem FF 91 präsentierte Faraday Future das erste, eigene in Serie gefertigte Elektrofahrzeug, welches nicht nur durch seine Reichweite von über 700 Kilometer, sondern auch durch sein Design überzeugt.