Erfahrungsberichte - Page 3
Polestar 3 im Test: Viel Technik, nicht ohne Schwächen
Solide Leistung, gutes Raumangebot, ausgewogenes Fahrwerk – der Polestar 3 bleibt dennoch nicht frei von Detailkritik und Bedienkompromissen.
Fahrbericht: Cadillac Vistiq fährt kultiviert und kraftvoll
Cadillac bringt mit dem Vistiq ein neues E-SUV für Europa: 5,22 Meter Länge, bis zu sieben Sitze, 615 PS und jede Menge Technik für komfortables Reisen.
Elektrisch ans Ende Europas mit dem Mini Countryman
Mit dem elektrischen Mini Countryman von München bis zu Islands Westfjorden – vorbei an Lava, Schnee und Ladefrust auf der Route 622 ins Ungewisse.
Nissan Leaf: Alle Fakten – zurück mit neuer Stärke
Der neue Nissan Leaf verbindet vertrautes Fahrgefühl mit moderner Technik, bis zu 604 Kilometern Reichweite und einem Design, das auf Effizienz setzt.
Fahrbericht: Skoda Elroq RS mit 340 PS im Test
Skoda bringt mit dem Elroq RS ein starkes E-SUV auf die Straße, das dank cleverer Technik und sportlichem Setup mehr ist als nur ein Familienauto.
Ford Ranger Plug-in-Hybrid: Ein Pickup ohne Kompromisse?
Der neue Ford Ranger Plug-in-Hybrid fährt nur 43 km elektrisch – doch bei Anhängelast, Zuladung und Geländetauglichkeit gibt es keine Abstriche.
DS N°8: Reichweite trifft auf Handwerkskunst
Fast 70 Jahre nach der „Göttin“ erhebt sich der DS N°8 als elektrisches Flaggschiff mit französischer Noblesse und 750 Kilometern unter feinem Leder.
Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis
Der Lucid Air Pure bietet 747 km WLTP-Reichweite, 442 PS und 933 Liter Stauraum – mit edlem Interieur und bester Aerodynamik nach dem Xiaomi SU7.
Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test
Audi packt deutlich größere Akkus in den Plug-in-Hybrid des A5. Damit kommt der Avant bis zu 104 Kilometer weit.
BMW iX3 Fahrtest: Was taugt der Prototyp?
Der BMW iX3 als Begründer der Neuen Klasse möchte und muss auf ganzer Linie überzeugen. Ob er das kann? Wir sind den Prototypen Probe gefahren.
Toyota Urban Cruiser ab 29.990 Euro – wir sind ihn gefahren
Ab 29.990 Euro bietet Toyotas Urban Cruiser LFP-Akkus, solide Reichweite, 360-Grad-Kamera und PSM-Allradantrieb – Fahrwerk und Sitze bleiben Kritikpunkt.
Audi Q6 Sportback e-tron Performance im Test: Reichweitenmeister der Q6-Familie
Mit einer Batterieladung kommt der Q6 e-tron Sportback bis zu 657 Kilometer weit, das sind 16 Kilometer mehr als der SUV-Bruder.