Elektroauto Hersteller - Page 48
Bayernwerk und Audi testen intelligente Ladesteuerung erfolgreich
Der Anstieg von Elektroautos hat einen enormen Einfluss auf das Stromnetz, biete aber gleichzeitig auch großes Potential.
Stellantis-Chef will EU-Verbrenner-Verbot aufweichen
Stellantis-Chef Tavares fordert, dass Hybridautos eine größere Rolle beim Übergang zu emissionsfreien Fahrzeugen spielen sollen.
Erste Fahrt im Skoda Vision 7S – Unsere Eindrücke
Mit dem ŠKODA Vision 7S haben die Tschechen ihr Topmodell vorgestellt. Bevor dies 2026 auf MEB-Basis auf die Straße kommt, sind wir ihn gefahren.
Cupra: „Die Zukunft des Motorsports ist elektrisch“
Cupra-Teamchef Xavi Serra zieht Resümee nach der äußerst erfolgreichen FIA-ETCR-Saison. Wissenstransfer vom Motorsport hin zu E-Autos spielt eine Rolle.
Hyundai RN22e: Elektro-Rennsport-Feeling für die Straße
Ganz im Sinn der ihrer Markenvision will Hyundais Hochleistungsableger N alltagstaugliche Elektro-Sportwagen bauen.
VW will mit Quantencomputern die Batterieentwicklung optimieren
Mit Quantencomputern will Volkswagen die Entwicklung von sicheren, leichten und kostengünstigen Batterien beschleunigen.
Audi-Feinstaubfilter soll für bessere Luft in Städten sorgen
Das System von Mann+Hummel soll die Feinstaubemissionen von bis zu drei Fahrzeugen absorbieren können.
Volle Auftragsbücher bei LKW-Retrofitter Clean Logistics
Retrofitter Clean Logistics hat volle Auftragsbücher. Weitere Aufträge zum Umbau auf Brennstoffzellen-Antrieb hat das akt. Förderprogramm des BMDV gebracht
Seat-Chef: „Cupra-Modelle müssen nicht jedem gefallen“
Seat gehört zu den Problemfällen des VW-Konzerns. Nun soll es die Seat-Tochter Cupra richten – mit E-Autos.
Renault setzt auf „Ampere“ & „Horse“ und holt eventuell Nissan an Bord
Renault spaltet sich künftig in eine Elektroauto- und Verbrenner-Einheit auf. Nutzt deren Synergien und holt eventuell Partner wie Nissan an Bord.
Moke Electric 2023: Eine Elektro-Legende!
33 kW Leistung, bis zu 120 km Reichweite und ein Design, dass seinesgleichen sucht macht den Moke Electric zur Legende. Ab 2023 ist er wieder unterwegs.
Tesla Q3/2022: Umsatz & Marge steigen, Gewinn nur minimal
Den eigenen Gewinn konnte Tesla im dritten Quartal 2022 nur minimal steigern. Der Umsatz und die Marge sind dafür stark gewachsen.