Elektroauto Hersteller - Page 39
Toyota bZ Compact SUV Concept: Ausblick auf kompakten Elektro-SUV
Mit der Studie Toyota bZ Compact SUV Concept gibt der Mobilitätskonzern einen Ausblick auf ein kompaktes Elektro-SUV frei.
Hyundai IONIQ 6: Ab 43.900 Euro Anfang 2023 in Deutschland
Bei der Vorstellung des zweiten Modell der elektrischen Submarke IONIQ hat sich dies bewarheitet. Maximale Effizienz und Reichweite, dafür stehe der stromlinienförmige IONIQ 6 auf Basis der „Electric Global Modular Platform“ (E-GMP). Ab Anfang 2023 soll der Hyundai IONIQ 6 ab 43.900 Euro in Deutschland auf die Straße kommen. Der Stromer werde auch im Rahmen der […]
Neue Klasse: Interview mit BMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber
Die neue Klasse wird Maßstäbe setzen. Frank Weber über Möglichkeiten, Herausforderungen und den Weg in die kommende vollelektrische Zukunft des Autos.
Vollelektrischer Subaru Solterra ab sofort im Handel
Das zu Preisen ab 57.490 Euro erhältliche SUV-Modell baut auf einer zusammen mit Toyota entwickelten E-Plattform auf.
MILES launcht Auto Abo
Mit dem MILES Abo sei es möglich ein Auto bis zu 24 Monaten zu mieten. Neben dem Mercedes E-Sprinter soll das Tesla Model Y und der Audi e-tron folgen.
Aston Martin Valhalla präsentiert sich mit Formel-1-Gene
Der PHEV-Hypersportler soll dem Mercedes AMG One den Rang ablaufen. Dafür habe man Formel-1-Champion Sebastian Vettel als Testfahrer engagiert.
Polestar 2 BST Edition 270: Fahrbericht des Performance-Stromer
Für einen Preis von 77.400 Euro bietet der Polestar 2 BST Edition 270 jede Menge Spaß fürs Geld. Limitiert auf 30 Exemplare in Deutschland.
Nissan will stärkere Rolle im E-Auto-Bündnis mit Renault
„Wir wollen, dass es eine gleichberechtigte Partnerschaft ist“, sagt Nissan-CEO Uchida über die Gespräche mit Renault.
Porsche GT4 e-Performance: Unterwegs mit dem Elektro-Cayman
Porsche plant mit dem GT4 e-Performance den Rennsport der Zukunft. Wir sind den Cayman mit Elementen aus dem Porsche Mission R gefahren.
Porsche Taycan mit Reichweiten-Update im Modelljahr 2023
Porsche hat aus den ersten drei Jahren Taycan seine Schlüsse gezogen und diese in ein Update gesteckt, das fünf Prozent mehr Reichweite bringt.
VW erreicht E-Auto-Ziel ein Jahr früher als geplant
Eine halbe Million ID-Modelle: Volkswagen kommt bei Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte weltweit schnell voran.
Tesla: Zeitabhängige Superchargertarife in Europa
Laden außerhalb der Stoßzeiten bringt nicht nur einen monetären Vorteil für Kunden, sondern auch eine Entlastung des Lokalen Energienetzes.