Elektroauto laden - Page 4
Diese 7 günstigen E-Autos unterstützen Plug & Charge
Stecker rein und einfach losladen: Diese unkomplizierte Art des E-Auto-Ladens gibt es für immer mehr Modelle. Doch welche sind die günstigsten?
Designwerk verkündet Durchbruch beim MCS-Laden von Elektro-Lkw
Designwerk aus der Schweiz hat bei E-Lkw unter Realbedingungen eine Ladeleistung von über einem Megawatt erreicht.
Aral Pulse sperrt E-Autos von Lkw-Ladepunkten aus
Aral Pulse sperrt ab September Lkw-Ladeplätze für Pkw. Grund sind wachsende E-Lkw-Zahlen und die Gefahr, dass Stellflächen blockiert werden.
Aral: „Die in Deutschland überbordende Bürokratie bremst uns“
„Wir könnten schon rund 1000 Ladepunkte mehr am Netz haben“, kritisiert Aral-Chef Bothe. Und fordert u.a. einfachere Regelungen für den Aufbau von Trafos.
Report zeigt: E-Auto laden in Deutschland problemlos möglich
Es gibt zu wenige Ladestationen in Deutschland? Dieses Vorurteil ist kompletter Quatsch, zeigt ein aktueller Report über die Ladeinfrastruktur.
Ionity: Steigende E-Auto-Zulassungen als Investitionssignal
Der Ionity-Finanzchef hat in einem Interview mit der WirtschaftsWoche über den Stand beim Schnellladenetz und Ionitys künftige Ausbaupläne gesprochen.
Trump-Regierung gibt Fördermittel für öffentliche Ladesäulen wieder frei
Über mehrere Monate lang waren die US-Fördermittel zum Ausbau der Ladeinfrastruktur auf Eis gelegt worden. Nun sollen die Gelder wieder fließen.
V2G: E-Busse stabilisieren kalifornisches Stromnetz
In Fremont speisen Schulbusse Strom ins Netz zurück – ein V2G-Projekt zeigt, wie E-Busse künftig Mobilität und Energieversorgung verbinden können.
60 Prozent der E-Auto-Fahrer sind offen für bidirektionales Laden
Innovative, flexible Stromtarife und bidirektionales Laden stoßen bei vielen Besitzerinnen und Besitzern von Elektroautos auf großes Interesse.
Ladenetz für E-Autos wächst in Spanien extrem schnell
Vor allem die Anzahl an Schnellladepunkten in Spanien schoss seit Beginn des Jahres regelrecht in die Höhe. Doch es ist nicht alles rosig.
Lieferservice Wolt testet 20 E-Autos mit Wechselakkus
Auch in anderen Ländern in Osteuropa laufen vergleichbare Projekte, um Auslieferungen auf der „letzten Meile“ klimafreundlicher zu gestalten.
Privates E-Auto: Steuerfreies Aufladen beim Arbeitgeber
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe klärt über die Details zum Arbeitgeberladen von Elektroautos auf.