Elektroauto laden - Page 31
Köln installiert die ersten Bordstein-Ladestationen
Die Millionenstadt Köln geht bei der Ladeinfrastruktur nach induktivem Laden für Taxis abermals neue Wege: Ladeanschlüsse direkt im Bordstein.
Automobilverband warnt: Europa braucht sehr viel mehr Ladestationen
Die Zahl der verkauften Elektroautos galoppiert zunehmend dem Ausbau der Ladeinfrastruktur davon. Das zeigt ein neuer Bericht des Verbandes ACEA.
Nio und Lotus kooperieren künftig bei Akku-Wechselstationen
Die beiden chinesischen Autobauer Nio und Lotus arbeiten künftig beim Laden und Akkutausch eng zusammen. Dies wurde auf der Auto China bekanntgegeben.
Anteil erneuerbarer Energien im ersten Quartal bei 56 Prozent
Neun Prozent mehr Strom als im Vorjahr war Anfang des Jahres erneuerbar, womit E-Autos ihren Klimavorsprung gegenüber Verbrennern weiter ausbauen können.
Durchbruch bei Natrium-Batterien: In Sekunden wieder vollgeladen
Sie sind einer der größten Hoffnungsträger für die Elektromobilität: Natrium-Batterien könnten zum Game Changer werden, wenn sie schneller aufladbar wären.
Megawatt-Laden mit eActros 600 erfolgreich getestet
Eigener Aussage nach durchbricht Mercedes-Benz Trucks die Schallmauer beim elektrischen Laden mit 1000 Kilowatt Leistung. Bald geht der E-Lkw in Serie.
E-Mobilität-Experte über Crash der Ladeinfrastruktur
Crash der Ladeinfrastruktur steht bevor. Zumindest, wenn man unserem Podcast-Gast Mathias Knauer Glauben schenken darf. Es scheint nicht alles schwarz/weiß.
Google Maps demnächst auch mit Ladeplanung
Wo gibt es unterwegs passende Ladestationen und wie oft muss nachgeladen werden? Google will diese Informationen demnächst in seine Routenplanung integrieren.
ADAC: Wallboxen werden immer günstiger
Nicht nur aus Kosten-, sondern auch aus Sicherheitsgründen ist die Wallbox beim E-Auto-Laden der Haushaltssteckdose vorzuziehen.
Schnellladen mit Tesla wird billiger und einfacher
Tesla senkt die Kosten der Mitgliedschaft, um vergünstigte Supercharger-Tarife in Anspruch zu nehmen. Profitieren können davon auch Fahrer:innen anderer Marken.
BP: Stellenabbau bei Aral Pulse und Korrektur der Ziele
BP reduziert die Zahl der Mitarbeiter im Bereich der Ladeinfrastruktur um zehn Prozent und fährt in mehreren Ländern die Ambitionen zurück – aber nicht in Deutschland.
BMW und Eon ermöglichen PV-Überschussladen
Um E-Autos effizient ins Stromnetz einzubinden, ermöglichen BMW und Eon das PV-Überschlussladen. Und bereiten schonmal V2G vor.