Elektro-Motorsport - Page 7

Cover Image for Extreme E plant Rallye-Serie mit Wasserstoffautos

Extreme E plant Rallye-Serie mit Wasserstoffautos

Michael Neißendorfer  —  

Die Extreme H-Rennwagen sollen über den gleichen Antriebsstrang und das gleiche Chassis verfügen, die auch in Extreme E verwendet werden.

Cover Image for Porsche testet LMDh-Prototyp für Le Mans, Daytona und Sebring

Porsche testet LMDh-Prototyp für Le Mans, Daytona und Sebring

Michael Neißendorfer  —  

Das Projekt sei für Porsche „höchst attraktiv“, da der Langstrecken-Motorsport zur DNA der Marke gehöre, so Porsche-Chef Oliver Blume.

Cover Image for Mit 1000 PS durch die Nacht: Peugeot Le-Mans-Rennwagen 9X8 HYBRID

Mit 1000 PS durch die Nacht: Peugeot Le-Mans-Rennwagen 9X8 HYBRID

Michael Neißendorfer  —  

„Dieses Fahrzeug wird ein Meilenstein in der Geschichte des Langstreckenrennens sein“, so der Chefdesigner des 9X8.

Cover Image for Porsche Taycan ist neues Safety Car der Formel E

Porsche Taycan ist neues Safety Car der Formel E

Michael Neißendorfer  —  

Der Porsche Taycan Turbo S soll mehr sein als nur das Sicherheitsfahrzeug der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft.

Cover Image for Rallye-WM startet bei der „Monte“ in die Hybrid-Ära

Rallye-WM startet bei der „Monte“ in die Hybrid-Ära

Wolfgang Plank  —  

E-Motor setzt aus einer 3,9-kWh-Batterie für Intervalle von drei Sekunden zusätzliche 100 kW frei. Der Sprit ist künftig CO2-neutral

Cover Image for Formel E: Elektro-Mini wird neues Safety Car

Formel E: Elektro-Mini wird neues Safety Car

Wolfgang Plank  —  

Konsequenter Leichtbau sorgt für 130 Kilo weniger Gewicht. Im Inneren des 135 kW starken Flitzers geht es wegen der Sicherheitszelle spartanisch zu

Cover Image for Porsche setzt auf Zukunft der Formel E

Porsche setzt auf Zukunft der Formel E

Wolfgang Plank  —  

Die neuen Boliden leisten im Qualifying 350 kW und verfügen über ein elektrisches Allrad-Bremssystem. Mit Ladestopps soll für die Serie getestet werden

Cover Image for Formel E: Bosch steuert den Penske-Renner

Formel E: Bosch steuert den Penske-Renner

Wolfgang Plank  —  

Über eine Partnerschaft in Sachen Entwicklung liefern die Stuttgarter das zentrale System zur Motorsteuerung und Rückgewinnung von Bremsenergie

Cover Image for Wie das Energy Management in der virtuellen Formel E funktioniert

Wie das Energy Management in der virtuellen Formel E funktioniert

Michael Neißendorfer  —  

Die Formel E hat erstmals typische Parameter wie Energy Management und Attack Mode aus der Realität in die Simulation übertragen.

Cover Image for ABB liefert Ladetechnologie für Gen3-Rennwagen der Formel E

ABB liefert Ladetechnologie für Gen3-Rennwagen der Formel E

Michael Neißendorfer  —  

Diese Ladestationen müssen speziell angepasst werden, um den besonderen Ansprüchen eines Rennumfelds zu genügen.

Cover Image for Formel-E-Rennwagen ab 2022 um 100 kW stärker, Schnellladung mit 600 kW

Formel-E-Rennwagen ab 2022 um 100 kW stärker, Schnellladung mit 600 kW

Michael Neißendorfer  —  

Mehr Leistung, mehr Rekuperation, Schnellladung während der Rennen. Die Formel E dürfte ab 2022 um einiges aufregender werden.

Cover Image for Formel E-Saisonfinale mit sechs Rennen in Berlin

Formel E-Saisonfinale mit sechs Rennen in Berlin

Michael Neißendorfer  —  

Das Formel-E-Finale in Berlin wird spannend: Die vier aktuell bestplatzierten Fahrer trennt punktemäßig weniger als ein einziger Rennsieg.