China Elektroauto - Page 15
Wie sich BYD in Europa etablieren will
Als sechstgrößter Automobilkonzern weltweit unternimmt der chinesische Hersteller Schritte, um höhere Verkaufszahlen auf dem europäischen Markt zu erreichen.
Den VW ID.4 gibt es jetzt richtig günstig – in China
Für umgerechnet gut 18.500 Euro ist der VW ID.4 X in China nun zu haben – und damit immer noch einiges teurer als die Konkurrenz.
Emissionskredite als Rettung für chinesische Hersteller?
Chinas Elektroauto-Marktanteil in der EU bleibt trotz Zöllen stabil. Hersteller setzen verstärkt auf Hybride und neue Exportstrategien.
Demnächst startet Nios neue Flaggschiff-Elektro-Limousine
In nur fünf Minuten kann der Nio ET9 mehr als 250 Kilometer nachladen – oder in kaum mehr als zwei Minuten einen frischen Akku an Bord haben.
Alexander Klose, Aiways: „Europa ist unser Fokusmarkt“
Europa statt China: Aiways setzt auf Expansion im Westen. Alexander Klose erklärt, warum Europa attraktiver ist und wie die Zukunft des Unternehmens aussieht.
Chery zeigt wandelbares Abenteuer-Auto Journeo
Ein E-Auto mit Range-Extender, in dem sogar ein Grill versteckt ist: Cherys Journeo bietet maximale Unabhängigkeit für Reisen in jedes Terrain.
Wie China die weltweite Batterielieferkette dominiert
China beherrscht nahezu die gesamte Wertschöpfungskette von Lithium-Ionen-Akkus für E-Autos – von der Rohstoffgewinnung bis zur Fertigung der Batterien.
Wie Chinas Automobilindustrie globale Märkte verändert
2009 belächelt, heute führend: Chinas Autobauer haben Deutschland und Japan überholt und exportieren Millionen Autos weltweit – Tendenz steigend.
Chery bringt Omoda und Jaecoo nach Deutschland
Chery bringt Omoda und Jaecoo nach Deutschland. Der Start ist für 2025 geplant, mit ambitionierten Verkaufszielen und einem wachsenden Händlernetz.
Zwei große chinesische Autohersteller werden wohl fusioniert
Die beiden staatlichen Autohersteller Changan und Dongfeng aus China könnten nach der Fusion einer der größten Hersteller weltweit werden.
Peru bekommt Akkuwechsel-Stationen für Elektro-Motorradtaxis
Allein in Peru gibt es eine sechsstellige Zahl solcher Fahrzeuge, der Markt in ganz Südamerika ist noch deutlich größer. Erschlossen wird er von Chinesen.
Xpeng P7 LR im Test: Üppig ausgestatteter Hockenheim-König
Im Test überzeugt der Xpeng P7 in der Long-Range-Variante und zeigt sich als ernstzunehmender Konkurrent für das Tesla Model 3.