BMW Elektroautos - Page 58
Grünes Licht für Gemeinschaftsunternehmen von BMW und Daimler – das ist geplant
Beide Automobilhersteller wollen die Zukunft der Mobilität gestalten, um ihre Partner wie Städte und Kommunen auf dem Weg zur nachhaltigen urbanen Mobilität zu unterstützen. Erfahre mehr über die Pläne der beiden OEMs.
BMW Group überschreitet Absatz von 125.000 elektrifizierte Fahrzeugen in 2018
Allein im November wurden weltweit 3.468 (+17,0%) vollelektrische BMW i3 Fahrzeuge verkauft – ein Monatsergebnis, das an den besten Absatzmonat für dieses Fahrzeug, den März dieses Jahres (3.490 Einheiten), heranreicht.
Warum Autohersteller und Zellproduzenten enger zusammenarbeiten sollten
Zwei Forscher sagen, eine rein europäische Zellfertigung für Elektroauto-Akkus sei nicht zielführend. Man sollte einen anderen Weg gehen.
Wie BMW sein Stammwerk auf Elektroautos trimmt
Das Stammwerk soll ein Zukunftswerk werden: BMW investiert in das Werk München rund 200 Millionen Euro für den Ausbau der Elektromobilität.
Antriebsstrang des BMW iFE.18 schafft Verbindung zwischen Motorsport und Serienentwicklung
BMW verdeutlicht, dass der Racing eDrive01 – Antriebsstrang von der Erfahrung der Serieningenieure in manueller und mechanischer Fertigung von E-Motoren und ihrer Komponenten profitiert. So arbeitet mehr als ein Viertel des Vorentwicklungsteams auch für das Formel-E-Projekt.
BMW: Elektroautos ab 2021 das „new normal“
BMWs Entwicklungschef über den Wandel zur Elektromobilität, die CO2-Vorgaben der EU und warum Kunden nur zögerlich auf Elektroautos umsteigen.
BMW Group, BASF SE, Samsung SDI und Samsung Electronics machen sich für nachhaltigen Kobalt-Abbau stark
Die Unternehmen haben die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH beauftragt, zu erproben wie sich Arbeits- und Lebensbedingungen im Kleinstbergbau in der Demokratischen Republik Kongo verbessern lassen.
BMW und Dräxlmaier lokalisieren Batterieproduktion in Thailand
Dräxlmaier wird die Produktion aufbauen und verantworten, BMW bringt das entsprechende Know-how ein und trainiert die Mitarbeiter in Deutschland. Produktionsbeginn ist für Mitte 2019 geplant.
BMW: „Formel E hat bereits jetzt geholfen, die Messlatte in der E-Mobilität sehr hoch zu legen“
Aus Sicht von da Costa hat die Formel E BMW bereits jetzt dabei geholfen, die Messlatte in der E-Mobilität sehr hoch zu legen, und wird auch dabei helfen, diese Höhe in den kommenden Jahren noch zu steigern.
Der Autoindustrie gehen die Batterien aus, Preise steigen
Es könnte noch eine Weile dauern, bis erschwingliche Elektroautos auf den Markt kommen. Der Grund dafür sind die Batterien.
BMW Group setzt bis Ende Oktober über 110.000 elektrifizierte Autos ab
Der bisherige BMW Group Jahresabsatz an elektrifizierten Fahrzeugen erreichte damit 110.560 elektrifizierte Fahrzeuge. Vor allem der BMW i3 nimmt hierbei eine entscheidende Rolle ein.
Elektro-City-Bus „Jest“ von Karsan fährt mit BMW i3 Motoren und Hochvoltbatterien
Karsan setzt mit seinem „Jest“ Elektro-City-Bus für den Personalverkehr auf Technologie aus dem BMW i3. So kommen Akku und Motor aus dem i3 zum Einsatz.