BMW Elektroautos - Page 55
BMW und Jaguar Land Rover kooperieren bei zukünftiger E-Antriebstechnologie
Die BMW Group und Jaguar Land Rover bündeln ihre Kräfte, um Elektroantriebe der nächsten Generation zu entwickeln. Die Weiterentwicklung von Elektrifizierungstechnologien voran.
Elektrischer MINI Cooper SE in der Öffentlichkeit entdeckt
Ende 2019 soll der Mini Cooper SE auf die Straße kommen, mittlerweile wurde das E-Auto in der Öffentlichkeit gesichtet und weitere Details bekannt.
BMW iNEXT wartet mit Curved Display auf
Im Curved Display des BMW iNEXT verschmelzen die Darstellungsbereiche des Informations- und des Control Displays zu einer gekrümmten Anzeigeneinheit.
Modellpflege bei BMW: Etliche Plug-in-Hybride mit mehr Reichweite
Die neuen Plug-in-Hybride von BMW kommen rein elektrisch zwischen 30 und 50 Prozent weiter als ihre Vorgänger. Der X5 schafft bis zu 80 Kilometer.
Kommt der BMW i8 als reines E-Auto? Die Gerüchteküche brodelt…
Künftig soll der PHEV BMW i8 womöglich vollelektrifiziert mit Kernelementen aus dem elektrischen Allradantrieb des BMW iNext daherkommen.
150.000 BMW i3 sind seit Markteinführung in Leipzig vom Band gelaufen
Seit Einführung am Markt verzeichnet BMW mit dem ersten reinen E-Auto des Konzerns Jahr für Jahr steigende Verkaufszahlen.
BMW setzt künftig auf Kobalt aus Australien und Marokko
Künftig werde man den seltenen Rohstoff aus Australien und Marokko beziehen und auf Kobalt aus dem Kongo so weit wie möglich verzichten.
PHEVs und Elektroautos von BMW gewinnen auch im März an Marktanteil
Vorreiter im Bereich der E-Autos ist weiterhin der BMW i3, welcher im ersten Quartal ein Absatzplus von 16,2% auf 9.227 Einheiten erzielen konnte.
Share Now peilt bis Ende des Jahres 4.000 E-Autos in eigener Flotte an
Der E-Anteil soll damit auf 26 Prozent erhöht werden. Stand heute sind 3.200 der 15.240 Fahrzeuge voll elektrisch unterwegs.
BMW und Daimler sollen gemeinsamen Elektro-Kleinwagen planen
Wird das etwa ein BMW i2 für weniger als 30.000 Euro? Oder ein Nachfolger des Smart, dem bei Daimler wegen Spardruck das Abstellgleis droht?
BMW stoppt Kobalt-Einkauf aus dem Kongo
Künftig wird man kein Kobalt mehr aus dem Kongo in den Elektrofahrzeugen von BMW verwenden. Zumindest wird dies ab dem Start der fünften Generation der Elektrofahrzeuge der Fall sein.
Kommende Elektroautos BMW iX3, i4 und iNEXT beim Kältetest am Polarkreis
Der Autohersteller BMW bereitet den Start der nächsten Generation Elektroautos vor.