Batterieentwicklung - Page 2

Cover Image for Stellantis testet neuartiges Batteriepaket für E-Autos

Stellantis testet neuartiges Batteriepaket für E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Stellantis führt mehrere Vorteile auf, die das System ermögliche. Dazu gehören unter anderem mehr Reichweite und mehr Leistung bei Elektroautos.

Cover Image for Panasonic: Zwei Jahre bis zum Akku mit höherer Energiedichte

Panasonic: Zwei Jahre bis zum Akku mit höherer Energiedichte

Sebastian Henßler  —  

Panasonic entwickelt eine neuartige Batterie ohne Anodenmaterial. Der Akku soll bis zu 25 Prozent mehr Kapazität bieten und in zwei Jahren serienreif sein.

Cover Image for 24M-CEO: „50 Prozent mehr Reichweite – ohne neue Chemie“

24M-CEO: „50 Prozent mehr Reichweite – ohne neue Chemie“

Sebastian Henßler  —  

Weniger Bauraum, mehr Leistung: 24M Technologies stellt ein neues Batteriepack vor, das vieles verspricht – doch zentrale Fragen bleiben offen.

Cover Image for Cylib erhält Millionen-Förderung für Batterie-Recycling

Cylib erhält Millionen-Förderung für Batterie-Recycling

Sebastian Henßler  —  

Cylib erhält 26,1 Millionen Euro Förderung für eine Recyclinganlage in Dormagen. Ziel: Rohstoffe aus Lithium-Ionen-Batterien in den Kreislauf zurückführen.

Cover Image for Batterieexperte: „Die Batterie ist der größte Hebel“

Batterieexperte: „Die Batterie ist der größte Hebel“

Sebastian Henßler  —  

„Übertreibungen schaden allen“ – Batterieexperte Bötticher über Mythen rund um E-Autos, Reichweitenversprechen aus China und die wahren Kosten der Batterie.

Cover Image for Renault-Modelle bekommen günstigere LFP-Batterien

Renault-Modelle bekommen günstigere LFP-Batterien

Maria Glaser  —  

Renault wird einige Modelle, darunter den Twingo oder Megane E-Tech, mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien ausstatten, um deren Preise senken zu können.

Cover Image for Freie Werkstatt trotzt VW-Bürokratie beim Modulwechsel

Freie Werkstatt trotzt VW-Bürokratie beim Modulwechsel

Sebastian Henßler  —  

Reichweitenproblem, Diagnose, Ersatzteilchaos: Warum ein ID.4-Modultausch zur Geduldsprobe wurde – und was freie Werkstätten daraus lernen können.

Cover Image for Europäische Batterie-CEOs rufen zu Investitionen auf

Europäische Batterie-CEOs rufen zu Investitionen auf

Maria Glaser  —  

Die Geschäftsführer der europäischen Batterieunternehmen Powerco, Verkor und ACC haben eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht.

Cover Image for Rimac: Feststoffbatterien bleiben bis 2035 Nischenlösung

Rimac: Feststoffbatterien bleiben bis 2035 Nischenlösung

Sebastian Henßler  —  

Rimac setzt auf Feststoffbatterien: Erste Prototypen ab 2028, kleine Serie ab 2030 – Kostenparität mit NMC-Technologie erwartet das Unternehmen erst 2035.

Cover Image for E-Auto von Mercedes schafft 1205 Kilometer am Stück

E-Auto von Mercedes schafft 1205 Kilometer am Stück

Daniel Krenzer  —  

An Bord des Mercedes EQS befand sich auf dem Weg von Stuttgart nach Malmö ein Festkörperakku in der Erprobungsphase.

Cover Image for Über die Kapazitäten von bidirektionalen Elektroautos

Über die Kapazitäten von bidirektionalen Elektroautos

Michael Neißendorfer  —  

Wo die meisten bidi-ready E-Autos auf den Straßen unterwegs sind und welche Potenziale sie bieten, hat Eon in einem interaktiven Energieatlas visualisiert.

Cover Image for CATL: Produktion in Ungarn soll 2026 beginnen

CATL: Produktion in Ungarn soll 2026 beginnen

Maria Glaser  —  

Der chinesische Batteriehersteller rechnet Anfang 2026 mit dem Produktionsstart in seinem ungarischen Werk, wie der europäische Generaldirektor mitteilte.