Batterieentwicklung - Page 15
Zellfabrik Salzgitter sichert sich Ökostrom von Alterric und EnviTec Biogas
In der Batteriefabrik Salzgitter können so jährlich rund 115.000 Tonnen CO2 im Vergleich zum deutschen Strommix 2023 eingespart werden.
Stellantis und CATL planen „vollständig klimaneutrale Batteriefabrik“ in Spanien
Zwei Schwergewichte der Autobranche machen gemeinsame Sache: Stellantis und Batterie-Weltmarktführer CATL wollen eine Batteriefabrik in Spanien bauen.
Stellantis will Lithium-Schwefel-Batterien für E-Autos 2030 marktreif haben
Lithium-Schwefel-Batterien sollen deutlich leichter und günstiger sein als andere aktuelle Batterietechnologien.
Recycling: Wie können Batterien wiederverwendet werden?
Ein Überblick zum Batterie-Recycling, dem Second Life und verschiedenen Trennverfahren sowie zu Herausforderungen und Chancen.
Wechselakkus für E-Auto: Mehrheit sieht Vorteile der Technologie
Ein Batteriewechsel bei E-Autos bringt Zeitersparnis und verlängert die Lebensdauer der Akkus. Verfügbarkeit und Standards bremsen den Ausbau.
US-Regierung fördert Batteriefabriken mit Milliarden
Die USA investieren 6,5 Milliarden Euro in Batteriefabriken in Indiana. Ziel: Elektroauto-Boom fördern und Abhängigkeit von China senken.
Einstieg bei Northvolt hat für CATL „keine Priorität“
CATL-Vize Pan Jian rudert bei der Nortvolt-Rettung zurück. Generell sei CATL aber „offen dafür, europäischen Firmen zu helfen, die unsere Hilfe brauchen.“
Batteriewechsel: Mitsubishi investiert 25 Millionen Dollar in Ample
Ample erhält 25 Millionen Dollar von der Mitsubishi Corporation, um seine Batterietauschtechnologie weiterzuentwickeln und seine Infrastruktur auszubauen.
CATL soll insolventen Batteriehersteller Northvolt retten wollen
Der Batteriehersteller Northvolt soll Gespräche mit chinesischen Batterieherstellern führen, darunter CATL, über eine mögliche Partnerschaft.
BMW baut Kompetenzzentrum für Batterierecycling auf
Ein neues Kompetenzzentrum von BMW in Niederbayern bringt Rohstoffe aus Batteriezellen von E-Autos zurück in den Kreislauf.
Studie zeigt: So sehr altern E-Auto-Batterien wirklich
Viele Elektroauto-Akkus haben nach mehreren Hunderttausend Kilometern noch fast die selbe Reichweite wie anfangs – doch es gibt Unterschiede.
Insolvenz: Northvolt beantragt Gläubigerschutz
Northvolt ist insolvent und klammert sich nun an den letzten Strohhalm: Ein Gläubigerschutzverfahren nach Chapter 11, um sich zu restrukturieren.