Automobilindustrie - Page 5

Cover Image for VW schon halb auf Kurs: Die ersten 20.000 Mitarbeiter wollen gehen

VW schon halb auf Kurs: Die ersten 20.000 Mitarbeiter wollen gehen

Michael Neißendorfer  —  

VW will bis 2030 ein Viertel seiner Stellen abbauen, rund 35.000 Arbeitsplätze. Mehr als die Hälfte ist bereits geschafft.

Cover Image for E-Auto-Abschreibung geht Branchenvertretern nicht weit genug

E-Auto-Abschreibung geht Branchenvertretern nicht weit genug

Michael Neißendorfer  —  

Die Pläne der Bundesregierung zur Förderung von Elektroautos sieht die Autobranche mit gemischten Gefühlen – und fordert weitere Anreize.

Cover Image for Pkw-Absatztrends 2024: China weiter auf dem Vormarsch

Pkw-Absatztrends 2024: China weiter auf dem Vormarsch

Michael Neißendorfer  —  

Der weltweite Markt für Autos verändert sich mehr und mehr – mit einer stark zunehmenden Macht chinesischer Hersteller.

Cover Image for Autopreise sind seit 2019 um 40 Prozent gestiegen

Autopreise sind seit 2019 um 40 Prozent gestiegen

Michael Neißendorfer  —  

In den vergangenen fünf Jahren sind die durchschnittlichen Autopreise deutlich gestiegen. An E-Autos lag das allerdings weniger.

Cover Image for Wie Alpine in seiner Manufaktur in Dieppe Autos baut

Wie Alpine in seiner Manufaktur in Dieppe Autos baut

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Die Alpine-Manufaktur in Dieppe zeigt, wie moderne Automobilproduktion im Zeitalter der Digitalisierung auch anders funktionieren kann.

Cover Image for Neuer Stellantis-Chef: Viele Marken, viele Herausforderungen

Neuer Stellantis-Chef: Viele Marken, viele Herausforderungen

Tobias Stahl  —  

Stellantis hat einen neuen CEO: Der Vorstand wählte Antonio Filosa einstimmig zum neuen Chef des Opel-Mutterkonzerns. Ihn erwarten zahlreiche Herausforderungen.

Cover Image for China, USA, Deutschland: So attraktiv sind E-Autos in verschiedenen Märkten

China, USA, Deutschland: So attraktiv sind E-Autos in verschiedenen Märkten

Michael Neißendorfer  —  

Wo sind E-Autos und Strom günstig, wie steht es um Ladeinfrastruktur? Eine aktuelle Studie zeigt, wo der Umstieg auf E-Mobilität besonders attraktiv ist.

Cover Image for Europa: VW bei E-Autos führend, BYD überholt Tesla

Europa: VW bei E-Autos führend, BYD überholt Tesla

Michael Neißendorfer  —  

Volkswagen und zwei weitere Konzernmarken dominieren Europas E-Auto-Markt. Tesla taumelt weiter und wird sogar von BYD überholt.

Cover Image for IEA-Bericht zeigt weltweit deutliches Wachstum des E-Auto-Absatzes

IEA-Bericht zeigt weltweit deutliches Wachstum des E-Auto-Absatzes

Michael Neißendorfer  —  

In diesem Jahr dürfte weltweit jeder vierte Neuwagen ein E-Auto oder Plug-in-Hybrid sein. 2030 sollen es laut IEA bereits 40 Prozent sein.

Cover Image for BMW, Kia, Renault und Toyota schon jetzt auf CO2-Kurs der EU

BMW, Kia, Renault und Toyota schon jetzt auf CO2-Kurs der EU

Michael Neißendorfer  —  

Schon heute erfüllen vier große Hersteller die strengeren CO2-Vorgaben der EU. Weit hinterher hinken Mercedes und Audi.

Cover Image for Seltene Erden werden zum Engpass für E-Motoren

Seltene Erden werden zum Engpass für E-Motoren

Sebastian Henßler  —  

China stoppt wichtige Rohstoffe für Elektromotoren – europäische Lager leeren sich, erste Produktionsstopps könnten schon ab Juni drohen.

Cover Image for Mahle-CEO Franz: „E-Mobilität allein wird es nicht richten“

Mahle-CEO Franz: „E-Mobilität allein wird es nicht richten“

Sebastian Henßler  —  

Mahle-Chef Arnd Franz fordert Technologieoffenheit und warnt: „Ohne überzeugende Angebote wird der Hochlauf der Elektromobilität nicht gelingen.“