Automobilindustrie - Page 16

Cover Image for Wie groß ist die Krise der deutschen Autoindustrie?

Wie groß ist die Krise der deutschen Autoindustrie?

Hannes Dollinger  —  

Trotz Herausforderungen sieht Ifo-Expertin Anita Wölfl Chancen für die deutsche Autoindustrie. Sofern sie schnell handelt und entschieden auf E-Autos setzt.

Cover Image for Deutsche Automobilzulieferer verlieren Marktanteile

Deutsche Automobilzulieferer verlieren Marktanteile

Michael Neißendorfer  —  

Vor allem beim Umsatzwachstum und bei wichtigen Zukunftsinvestitionen fallen deutsche Zulieferer im Vergleich mit China deutlich zurück.

Cover Image for Ein Pro und viele Contras zur neuen E-Auto-Förderung

Ein Pro und viele Contras zur neuen E-Auto-Förderung

Michael Neißendorfer  —  

Dienstwagen machen zwei Drittel aller Neuwagen aus, die neuen Förderungen könnten also durchaus Wirkung zeigen. Die Meinungen dazu allerdings sind gespalten.

Cover Image for Deutschlands Autobranche steht gehörig unter Druck

Deutschlands Autobranche steht gehörig unter Druck

Hannes Dollinger  —  

Volkswagen erwägt erstmals betriebsbedingte Entlassungen. Die gesamte Autoindustrie steht unter immensem Druck durch sinkende Gewinne und neue Konkurrenz.

Cover Image for Elektroauto-Boom: Länder mit Rekordwachstum 2024

Elektroauto-Boom: Länder mit Rekordwachstum 2024

Sebastian Henßler  —  

Das Elektroauto-Wachstum in manchen Ländern ist enorm: Brasilien, Türkei und verzeichnen eine Vervielfachung ihrer Verkaufszahlen.

Cover Image for Diese Länder erreichen über 20 Prozent E-Auto-Marktanteil

Diese Länder erreichen über 20 Prozent E-Auto-Marktanteil

Sebastian Henßler  —  

Elektroauto-Märkte weltweit und wie sie sich entwickeln: Während in Dänemark und Israel die Nachfrage steigt, verzeichnen Schweden und Island Rückgänge.

Cover Image for Wie Chinas Autoindustrie immer mächtiger wurde

Wie Chinas Autoindustrie immer mächtiger wurde

Michael Neißendorfer  —  

China hat in nur 20 Jahren einen großen Teil seines Verkehrs elektrifiziert und eine mächtige NEV (New Energy Vehicle)-Industrie aufgebaut.

Cover Image for E-Autos derzeit gut ein Fünftel teurer als vergleichbare Verbrenner

E-Autos derzeit gut ein Fünftel teurer als vergleichbare Verbrenner

Daniel Krenzer  —  

Meistens sind Elektroautos noch deutlich teurer als ähnliche Verbrennerautos. Doch die Unterschiede sind je nach Hersteller und Segment mitunter eklatant.

Cover Image for „Die Elektromobilität wird den Massenmarkt dominieren“

„Die Elektromobilität wird den Massenmarkt dominieren“

Michael Neißendorfer  —  

„Die Elektromobilität ist kein Allheilmittel, aber ein zentraler Baustein für die Mobilitätswende“, sagt der Schweizer Forscher Andreas Herrmann.

Cover Image for Wie Autohersteller die strengeren CO2-Ziele für 2025 erreichen können

Wie Autohersteller die strengeren CO2-Ziele für 2025 erreichen können

Michael Neißendorfer  —  

2025 verschärft die EU die CO2-Ziele für Autohersteller deutlich. So manchem Volumenhersteller drohen hohe Strafen. Außer er verkauft mehr E-Autos.

Cover Image for VDA fordert strengere Klimaziele für Kraftstofflieferanten

VDA fordert strengere Klimaziele für Kraftstofflieferanten

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA fordert eine ambitionierte Umsetzung der RED III in nationales Recht, eine höhere THG-Quote und den Verkaufsstopp fossiler Treibstoffe ab 2045.

Cover Image for Tübingens OB Palmer fordert Zulassungssteuer für Verbrenner

Tübingens OB Palmer fordert Zulassungssteuer für Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Boris Palmer, parteiloser Oberbürgermeister von Tübingen, regt eine Zulassungssteuer für Verbrenner an, um damit neue Förderungen für E-Autos zu finanzieren.