Audi Elektroautos - Page 10
Audi behält sich Flexibilität bei E-Auto-Umstieg vor
Audi will bis 2027 die Kernsegmente elektrifizieren und den kompletten Umstieg auf E-Mobilität bis 2033 schaffen. Eine gewisse Flexibilität behält Audi bei.
Gebündelte E-Power: Audi, Porsche und Cariad Hand in Hand
Bei Audi scheint man sich im Klaren zu sein: „Vorsprung durch Technik muss wieder erlebbar sein.“ Mit dem Audi Q6 e-tron soll dies gelingen.
Audi Q6 e-tron ab 74.700 Euro – Porsche Macan E-Alternative?
Der Audi Q6 e-tron kommt als „günstigere“ Alternative zm Porsche Macan daher. Bei der Technik gibt es keine Unterschiede. Beim Design dafür deutliche.
Audi-Chef: „Die Zukunft des Autos ist ganz klar elektrisch!“
Audi-Chef Gernot Döllner geht dem aktuell etwas holprigem Stand der Elektromobilität zum Trotz davon aus, dass die Zukunft des Autos rein elektrisch ist.
Audi-Chef Döllner kündigt E-Auto im A3-Format an
Lange war es um ein kompaktes elektrisches Einstiegsmodell von Audi still, doch nun kommt offenbar neue Bewegung in das Projekt.
Audi eröffnet neuen Elektro-Ladehub in Frankfurt
Audi eröffnet in Frankfurt seinen 6. ChargingHub für E-Autofahrer:innen aller Marken. Menschen mit Behinderungen sollen dort besonders einfach laden können.
Was Audi für den rein elektrischen TT-Nachfolger plant
Audi soll sich in einer „intensiven Konzeptphase“ für einen elektrischen Nachfolger des TT befinden. Sein Marktstart aber dürfte noch ein paar Jahre dauern.
Audi-CEO möchte Technik-Vorstand Hoffmann entlassen
Zurück zu „Vorsprung durch Technik“: Laut Medienberichten plant Audi-CEO Gernot Döllner die Entlassung seines Entwicklungsvorstands Oliver Hoffmann.
Audi holt neuen Designchef: Frascella folgt auf Lichte
Ab 2026 sollen neue Audis nur noch als Elektroautos ins Portfolio wandern. Für die E-Auto-Offensive kommt nun ein neuer Designchef ins Haus.
Audi bereitet in Ungarn die Produktion von MEBeco Elektroantrieben vor
Vor wenigen Wochen hat das Audi-Werk die Marke von 500.000 gebauten Elektromotoren überschritten. Bis zur Million dürfte es nun deutlich schneller gehen.
Heißt es für den Audi Q8 e-tron „Viva la Mexico“?
Der Audi-Standort in Brüssel ist offenbar stark gefährdet. Weder der Q4 noch der Q8 e-tron sollen dort gebaut werden.
Audi Ingolstadt fertigt jetzt bilanziell CO2-neutral
Das Audi Werk Ingolstadt ist nach Brüssel (Belgien, 2018) und Győr (Ungarn, 2020) das dritte Audi Werk, das bilanziell CO2-neutral arbeitet.