Analysen - Page 4

Cover Image for CO2-Ziele in Gefahr: Europas Südwesten bremst aus

CO2-Ziele in Gefahr: Europas Südwesten bremst aus

Sebastian Henßler  —  

Während Nordeuropa bei CO₂-Werten glänzt, kämpfen südeuropäische Länder mit hohen Emissionen und fehlender E-Auto-Nachfrage – mit Folgen für Hersteller.

Cover Image for Analyse: Frische Modelle beleben fast alle Fahrzeugklassen

Analyse: Frische Modelle beleben fast alle Fahrzeugklassen

Sebastian Henßler  —  

Europas E-Auto-Markt driftet auseinander: Während kompakte Stromer boomen, schwächeln Kleinstwagen wie der Leapmotor T03 und Dacia Spring deutlich.

Cover Image for Trotz US-Kapriolen: E-Autos feiern wohl ein neues Rekordjahr

Trotz US-Kapriolen: E-Autos feiern wohl ein neues Rekordjahr

Tobias Stahl  —  

In diesem Jahr werden weltweit voraussichtlich 25 Prozent mehr E-Autos verkauft als noch 2024, prognostiziert BloombergNEF. Die Details und Hintergründe.

Cover Image for Neuzulassungen: In diesen Ländern ist der E-Auto-Anteil am höchsten

Neuzulassungen: In diesen Ländern ist der E-Auto-Anteil am höchsten

Daniel Krenzer  —  

Immerhin liegt Deutschland in der Rangliste zu den Neuzulassungen 2024 noch ganz knapp vor Kasachstan auf Platz 18.

Cover Image for Analyse: Öffentliche Ladesäulen oft teurer als Tanken

Analyse: Öffentliche Ladesäulen oft teurer als Tanken

Sebastian Henßler  —  

Für Strom an Schnellladesäulen zahlen E-Auto-Fahrende oft mehr als Benziner. Schuld sind Monopole, fehlender Wettbewerb und komplexe Abrechnung.

Cover Image for Befragung: Warum viele Menschen auf ein E-Auto umsteigen

Befragung: Warum viele Menschen auf ein E-Auto umsteigen

Sebastian Henßler  —  

59 Prozent wählen das E-Auto wegen günstigerer Energiekosten. Immer mehr laden zu Hause mit Sonnenstrom – oft gesteuert über smarte Tarife.

Cover Image for ICCT-Studie: China wird zur Elektroauto-Supermacht

ICCT-Studie: China wird zur Elektroauto-Supermacht

Maria Glaser  —  

Das ICCT hat den Bericht Global Automaker Rating 2024/25 veröffentlicht, der unter anderem zeigt, dass BYD erstmals mehr E-Autos als Tesla verkauft hat.

Cover Image for BYD rechnet mit Marktkonsolidierung bei chinesischen E-Autos

BYD rechnet mit Marktkonsolidierung bei chinesischen E-Autos

Daniel Krenzer  —  

Die Preisschlacht für chinesische Elektroautos dürfte bald Opfer kosten. Davon geht zumindest BYD-Europachefin Stella Li aus.

Cover Image for Schweizer Bundesamt hält positive Studie zu E-Autos zurück

Schweizer Bundesamt hält positive Studie zu E-Autos zurück

Daniel Krenzer  —  

Journalisten decken auf, dass Studienergebnisse bewusst zurückgehalten worden waren – offenbar aus Angst vor Rechtspopulisten.

Cover Image for Mehrheit lehnt Steuernachlässe für Luxus-E-Autos ab

Mehrheit lehnt Steuernachlässe für Luxus-E-Autos ab

Tobias Stahl  —  

Die verkehrspolitischen Vorhaben der Bundesregierung treffen unter Autofahrern größtenteils auf Zustimmung – mit einigen Ausnahmen, wie eine Umfrage zeigt.

Cover Image for Zwei Drittel der Zulieferer rechnen mit Pleiten in der Branche

Zwei Drittel der Zulieferer rechnen mit Pleiten in der Branche

Michael Neißendorfer  —  

Deutsche Automobilzulieferer befürchten existenzielle Einschnitte in ihrer Branche, so eine aktuelle Umfrage. Konkurrenten aus Asien seien „uneinholbar“.

Cover Image for Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Michael Neißendorfer  —  

Energiewende und Antriebswende in Unternehmen zahlt sich schnell und deutlich aus: Das ist das Ergebnis einer aktuellen Berechnung von Eon.