Analysen - Page 3

Cover Image for Gewerbekunden bleiben aus: Eigenzulassungen stützen den E-Automarkt

Gewerbekunden bleiben aus: Eigenzulassungen stützen den E-Automarkt

Tobias Stahl  —  

Der deutsche Automarkt hat im 1. Halbjahr Federn gelassen. Der Rückgang würde aber eigentlich noch stärker ausfallen, wären da nicht die Hersteller.

Cover Image for KBA-Halbjahresbilanz: E-Autos mit neuem Rekordhoch

KBA-Halbjahresbilanz: E-Autos mit neuem Rekordhoch

Michael Neißendorfer  —  

Elektroautos erreichen mit fast 250.000 Neuzulassungen innerhalb der ersten sechs Monate ein neues Rekordhoch.

Cover Image for Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Michael Neißendorfer  —  

Das Interesse an V2H und V2G ist da – doch für den Marktdurchbruch braucht es überzeugende Angebote und belastbares Vertrauen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for E-Autos sind nach 17.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner

E-Autos sind nach 17.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Ein heute gekauftes E-Auto verursacht 73 Prozent weniger CO2 als ein Benziner – selbst unter Berücksichtigung der hohen Produktionsemissionen.

Cover Image for Aufweichen der CO2-Flottenwerte für Pkw bedroht 1 Million Jobs in der EU

Aufweichen der CO2-Flottenwerte für Pkw bedroht 1 Million Jobs in der EU

Michael Neißendorfer  —  

Eine Studie rät der EU dringend dazu, am CO2-Flottengrenzwert und dem E-Auto-Kurs festzuhalten. Ansonsten drohen wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe.

Cover Image for Chalmers-Studie warnt: EU-Vorgaben für Wasserstoff-Tankstellen könnten zu Millionenverlusten führen

Chalmers-Studie warnt: EU-Vorgaben für Wasserstoff-Tankstellen könnten zu Millionenverlusten führen

Michael Neißendorfer  —  

Eine Studie der Universität Chalmers warnt: Die EU-Vorgaben für Wasserstoff-Tankstellen könnten zu Millionenverlusten führen.

Cover Image for AlixPartners: Nur wenige Autohersteller aus China werden überleben

AlixPartners: Nur wenige Autohersteller aus China werden überleben

Tobias Stahl  —  

AlixPartners erwartet, dass von den 129 Marken, die im vergangenen Jahr NEVs in China verkauft haben, voraussichtlich nur 15 bis 2030 überleben.

Cover Image for Werkstätten schwanken zwischen Verbrenner und Elektro-Zukunft

Werkstätten schwanken zwischen Verbrenner und Elektro-Zukunft

Michael Neißendorfer  —  

Werkstätten zeigen sich zu ihrer Zukunft befragt gespalten: Die einen erwarten Wachstum bei Verbrennern, andere setzen voll auf E-Autos.

Cover Image for Solarstrom europaweit auf dem Vormarsch

Solarstrom europaweit auf dem Vormarsch

Michael Neißendorfer  —  

Die Strompreise für Neukunden in Deutschland sind mit durchschnittlich 27 Cent pro Kilowattstunde wieder auf das Niveau vom Sommer 2021 gesunken.

Cover Image for E-Auto-Fahrer sind zufriedener als Verbrenner-Fahrer

E-Auto-Fahrer sind zufriedener als Verbrenner-Fahrer

Michael Neißendorfer  —  

Die Zufriedenheit mit dem eigenen Auto steht in engem Zusammenhang mit dem Haushaltseinkommen, so eine aktuelle Umfrage.