Wasserstoff-News - Page 10
Shell macht abermals einige Wasserstoff-Tankstellen dicht
Auch in den USA hoffen viele auf eine große Zukunft von Wasserstoff im Pkw-Bereich. Doch diese Hoffnungen haben nun einen weiteren Dämpfer erhalten.
Deutschland und Algerien gründen Wasserstoff-Taskforce
Algerien will künftig Wasserstoff in die EU und nach Deutschland liefern. Von Vorteil ist, dass dafür zum Teil bestehende Gaspiplines genutzt werden können.
Wasserstoff: Welche Importstrategie für Deutschland?
Das Fraunhofer ISI hat untersucht, wie Deutschland seinen Wasserstoff-Bedarf künftig optimal abdecken kann – und gibt entsprechende Handlungsempfehlungen aus.
Europas Wasserstoffpläne sind auf unsichere Importe angewiesen
Europa will im großen Stil Wasserstoff importieren. Die Exporteure jedoch haben gar nicht die notwendigen Voraussetzungen dafür, so eine aktuelle Studie.
BMW: Wasserstoffautos vielleicht irgendwann so günstig wie E-Autos
BMW glaubt weiterhin fest daran, dass es zukünftig einen lukrativen Markt für Wasserstoff-Pkw geben wird. Das sagt zumindest der Projektleiter.
Eigene Brennstoffzellenfabrik von Daimler Truck und Volvo startet verspätet
Daimler und Volvo müssen sich beim Aufbau ihrer Fabrik für Brennstoffzellenstacks gedulden. Aber es gibt eine Zwischenlösung.
Wasserstoff-Tram in Sachsen ist staatlich geförderte Verschwendung
Görlitz darf sich darauf freuen, dass ab 2026 dort eines der sinnlosesten Verkehrsmittel aller Zeiten Energie verschwenden darf: die H2-Tram.
Stellantis weitet Produktion von Wasserstoff-Nutzfahrzeugen aus
Stellantis will in seinen Werken insgesamt acht Brennstoffzellen-Wasserstoff-Versionen von mittelgroßen und großen Transportern herstellen.
Daimler Truck erwägt Wasserstoff-Import aus Abu Dhabi
Neben Elektro-Lkw mit Batterien liebäugelt Mercedes auch mit Wasserstoff-Antrieben. Der Treibstoff könnte künftig auch aus dem Nahen Osten kommen.
Honda glaubt weiter an die Zukunft der Brennstoffzelle
Während selbst Toyota inzwischen an der Zukunft von Brennstoffzellen-Pkw zweifelt, glaubt man bei Honda weiterhin an eine Wasserstoff-Zukunft.
„Wasserstoff ist nicht rentabel“: MAN setzt auf Elektro-Lkw
Der Bus- und Lkw-Hersteller MAN bekennt sich zur batterieelektrischen Technologie für seine Nutzfahrzeuge und setzt auf das Wiederverwenden von Batterien.
Kommt bald der erste Wasserstoff-Porsche?
Porsche agiert technologieoffen und könnte laut Medienberichten auch ein Fahrzeug mit Brennstoffzelle in Erwägung ziehen – und mit Wasserstoff-Verbrenner.











