Seat Elektroautos - Page 6
Cupra kündigt neues E-SUV für 2024 an
Die VW-Tochter Cupra hat ein neues PHEV-Modell angekündigt, das sich auf dem Markt der kompakten SUV behaupten soll. Marktstart sei für 2024 geplant.
VW und SEAT offenbaren Elektrifizierungs-Pläne für Spanien
Der VW Konzern will Spanien zum europäischen E-Mobilitäts-Zentrum machen. Investitionen von mehr als sieben Milliarden Euro vorgesehen.
VW: E-Auto-Boom trotzt der Absatzschwäche
Knapp 453.000 Stromer bedeuten nahezu eine Verdoppelung zu 2021. Konzern nach eigenen Angaben mit 25 Prozent Anteil Marktführer in Europa.
Cupra stattet den Born mit mehr Leistung aus
Der Einstiegspreis für den Cupra Born mit 170 kW (231 PS) liegt bei 38.600 Euro für die Version mit der 58-kWh-Batterie.
Cupra feiert vierten Geburtstag mit zwei neuen Modellankündigungen und Metahype
Mit der Einführung von Metahype, der Cupra² Experience und zwei neuen Modellen am Horizont feiert Cupra seinen vierten Geburtstag.
VW: Konzern und Marke schaffen CO2-Ziele der EU
Bis 2025 wollen die Wolfsburger weltweit führender Elektro-Anbieter werden. Dafür sollen 52 Milliarden Euro in dem Bereich investiert werden.
VW Sachsen baut Anzahl der Ladepunkte auf 400 aus
Die meist auf 11 kW ausgelegten Säulen sind vor allem für Mitarbeiter, Gäste und Kunden gedacht. Ein großer Teil ist öffentlich zugänglich.
Martorell: Seat weiht Test-Center für Batterien ein
Jährlich bis zu 6000 vollständige Analysen möglich. Im Rahmen seiner Strategie plant Seat ab 2025 die Produktion von E-Autos in Spanien.
Cupra bleibt der E-Rallye-Serie Extreme E auch 2022 treu
Die Extreme E ist nicht einfach nur Motorsport, sondern mit Blick auf die Klimakrise zugleich ein Weckruf.
Cupra schickt den UrbanRebel auf die Teststrecke
Dass die Studie Cupra UrbanRebel tatsächlich auch fahren kann, hat sie jetzt auf der Teststrecke in Martorell bewiesen.
Cupra Born kann ab sofort bestellt werden
Der Startpreis für die 150 kW starke Version mit 420 Kilometer Reichweite liegt bei 37.220 Euro. Auch ein Auto-Abo soll es bald geben.
Seat: „UrbanRebel“ ohne Flügel ab 25.000 Euro
Serienversion des Concept-Cars soll 170 kW Leistung haben und mit einer 55-kW-h-Batterie rund 400 Kilometer weit kommen.