Seat Elektroautos - Page 11
Elektroautos der IAA 2019 – Diese E-Autos wird man in Frankfurt sehen!
Elektroautos stehen im Fokus der IAA 2019 (Internationale Automobil Ausstellung) in Frankfurt. Wir haben zusammengetragen welche E-Autos zu Gast sind.
Weltpremiere: CUPRA Tavascan – erstes vollelektrisches Konzept von Seat CUPRA
Der Seat CUPRA Tavascan kommt als vollelektrisch angetriebenes SUV-Coupé daher. 225 kW (306 PS) und bis zu 450 km sprechen für sich.
Seat Tarraco FR PHEV: 180 kW/245 PS mit >50km elektrische Reichweite als Pfeiler der E-Mobilität-Strategie
Seat hat derzeit sechs E- und PHEV-Modelle in Planung. Der Seat Tarraco FR PHEV ist eines davon und wird ab 2020 produziert.
Mattias Ekström wird Markenbotschafter und Fahrer des CUPRA e-Racer
Ekström soll die Elektrostrategie maßgeblich mitentwickeln. Sowohl als Markenbotschafter, als auch als Fahrer des ersten rein elektrischen Tourenwagens.
Seat wartet mit CUPRA Elektro-Konzept auf: Coupé trifft auf SUV
Beim CUPRA Elektro-Konzeptfahrzeug trifft die Silhouette eines Coupés auf den selbstbewussten Auftritt eines großen SUV. Von innen und außen überzeugend.
Seat Mii electric: 260 km Reichweite, 61 kW/83 PS inkl. Fotos
Der Seat Mii electric soll noch vor Jahresende auf die Straße kommen. Aktuell stehen 260 km Reichweite sowie 61 kW/83 PS Leistung im Raum.
E-Autos und smarte Städte: Volkswagen und Seat bauen China-Aktivitäten weiter aus
Der Volkswagen Konzern baut sein Geschäft auf seinem zweiten Heimatmarkt China aus. Auch Seat will bald in China starten.
VW-Chef Diess: Elektroauto „die beste Wahl bei Unterhaltskosten, Vernetzung, Modernität und Umweltfreundlichkeit“
VW-Chef Diess zeigt sich auf der Hauptversammlung des Konzerns überzeugt, dass der Fokus auf Elektroautos richtig und wichtig ist.
Seat: Elektro- und PHEV-Modelle und neu entwickelte E-Plattform auf MEB-Basis
Seat wird eine neue Fahrzeugplattform zusammen mit VW entwickeln, um kleine E-Autos für unter 20.000 Euro auf die Straße zu bringen. 6 weitere E- und PHEV-Modelle sind bereits geplant.
Seat-Chef: Dank VW „eine der weltweit besten Technologie-Plattformen“ für Elektroautos
Seats Vorstandschef Luca de Meo erklärte in einem Interview, welche Elektroautos man von der spanischen VW-Marke erwarten darf.
SEAT el-Born „zeigt, was durch die Synergie von Design und Technologie erreicht werden kann.“
2020 soll das erste E-Auto von Seat auf Basis der MEB-Plattform kommen. 420 km Reichweite, 150 kW (204 PS) und eine 62-kW-Batterie steht im Raum.
Little Electric Cars holt den Seat 600 als vollelektrifizierten Seat e600 in die Gegenwart zurück
Little Electric Cars bringt mit dem Seat e600 eine vollelektrische Wiedergeburt eines Klassikers zurück. 150 Kilometer rein elektrisch soll dieser schaffen.