Rivian News Elektroautos - Page 10
Rivian: Blick auf deren Zukunftspläne; ohne Beteiligung von General Motors
Rivian setzt auf sechs eigene E-Pickup- und SUV-Modelle bis 2025 sowie Auftragsfertigung für andere Hersteller. Die Erhöhung der Fertigungskapazitäten steht ebenfalls zur Debatte.
Amazon führt 700 Mio Dollar schwere Investmentrunde in Rivian an
Rivian bleibt trotz Investment von Amazon ein eigenständiges Unternehmen. Entgegen der Gerüchte investiert General Motors nicht in das E-Auto Start-Up.
GM und Amazon in Gesprächen über Investitionen in E-Auto-Hersteller Rivian
Gerüchte kommen auf, dass GM und Amazon in Rivian zu einem Wert von bis zu zwei Milliarden Dollar investieren wollen, in Form einer Minderheitsbeteiligung.
Einblicke in das faszinierende Design der Batterie-Packs von Rivian
Der 180 kWh-Akkupack von Rivian bringt 80% mehr Energie mit sich als Teslas Modell S und Modell X. Der große „Megapack“ ermöglicht den E-Autos eine Reichweite von mehr als 643 Kilometer mit einer einzigen Ladung.
Rivian R1S E-SUV mit bis zu 644 km Reichweite und 562 kW Leistung ab 72.500 Dollar
Angedacht ist, dass der R1S als 5- und 7-Sitzer angeboten wird. Wobei man als Käufer des E-SUV, der ab Ende 2020 ausgeliefert werden soll, mit einem Verkaufspreis ab 72.500 Dollar (vor Subventionen) rechnen muss.
Rivian präsentiert Elektro-Pickup Truck im Detail
Der Rivian R1T des amerikanischen Start-Ups Rivian kommt als Elektro-Pickup Truck mit bis zu 765 PS, 180 kWh-Akku und 644 km Reichweite daher. Zwei weitere Varianten des E-Pick-Ups sind bereits geplant.
Rivian veröffentlicht Teaser für ersten Elektro-Pickup Truck
Seit mittlerweile zehn Jahren sind die Elektroautos von Rivian in der Entwicklung und dennoch hat man noch nicht so richtig viel von diesen gehört. Bis jetzt. Die ersten Fakten und Daten machen Lust auf mehr.