Politik - Page 29

Cover Image for Einigung zu Importzöllen zwischen EU und China in Sicht

Einigung zu Importzöllen zwischen EU und China in Sicht

Maria Glaser  —  

Dass sich eine mögliche Einigung mit China zu Importzöllen für Elektroautos abzeichnet, deutete der EU-Beamte Bernd Lange in einem Interview an.

Cover Image for Kritik von US-Industrie gegen Trumps geplante Kürzungen

Kritik von US-Industrie gegen Trumps geplante Kürzungen

Maria Glaser  —  

Die Zero Emission Transportation Association hat Trump vergangene Woche dazu aufgefordert, die Steuergutschriften für Elektroautos nicht zu streichen.

Cover Image for NOW: Gewerbliche Flotten treiben die Elektromobilität voran

NOW: Gewerbliche Flotten treiben die Elektromobilität voran

Sebastian Henßler  —  

Kleine und mittelständische Unternehmen elektrifizieren ihre Flotten und tragen überraschend stark zur breiten Akzeptanz von Elektroautos bei.

Cover Image for Knapp 50 GWp Solarenergie könnten an Fernstraßen errichtet werden

Knapp 50 GWp Solarenergie könnten an Fernstraßen errichtet werden

Michael Neißendorfer  —  

Entlang der deutschen Autobahnen und Schnellstraßen könnten PV-Anlagen im mittleren GW-Bereich entscheidend zur Energiewende beitragen.

Cover Image for Elektromobilität und Energiewende in Kasachstan

Elektromobilität und Energiewende in Kasachstan

Maria Glaser  —  

Kasachstan ist das neuntgrößte Land der Welt mit vielen, natürlichen Ressourcen. Kohle, Öl und Gas werden dort nun gegen grüne Energien eingetauscht.

Cover Image for Trumps Plan: Steuervorteil für Elektroautos vor dem Aus?

Trumps Plan: Steuervorteil für Elektroautos vor dem Aus?

Sebastian Henßler  —  

Gestrichene E-Auto-Subventionen würden Tesla laut CEO Musk stärken. Für die Konkurrenz wäre dies jedoch ein herber Rückschlag bei der E-Mobilitätsumstellung.

Cover Image for Kabinett stärkt Klimaschutz mit THG-Quote-Novelle

Kabinett stärkt Klimaschutz mit THG-Quote-Novelle

EAN Redaktion  —  

Das Bundeskabinett beschließt die Novelle der 38. BImSchV, um die THG-Quote zu stärken und CO₂-Einsparungen im Verkehr durch erneuerbare Energien zu fördern.

Cover Image for Deutsche sehen Hilfen für Autoindustrie kritisch

Deutsche sehen Hilfen für Autoindustrie kritisch

Michael Neißendorfer  —  

Ja, die Autoindustrie steckt in einer kleinen Krise. Mehr staatliche Förderungen wollen die meisten Deutschen deswegen allerdings nicht.

Cover Image for CATL will Batteriefabrik in den USA bauen

CATL will Batteriefabrik in den USA bauen

Michael Neißendorfer  —  

Der Weltmarktführer für Elektroautobatterien, CATL aus China, würde den Bau eines US-Werks in Betracht ziehen, sofern Donald Trump es erlaubt.

Cover Image for Bidirektionales Laden: Chance für günstigere E-Autos

Bidirektionales Laden: Chance für günstigere E-Autos

Sebastian Henßler  —  

Während Japan und Frankreich voranpreschen, zögert Deutschland beim bidirektionalen Laden von Elektroautos. The Mobility House fordert entschlossenes Handeln.

Cover Image for Kann Musk Trump in Sachen Nachhaltigkeit umstimmen?

Kann Musk Trump in Sachen Nachhaltigkeit umstimmen?

Michael Neißendorfer  —  

Kann Elon Musk womöglich Donald Trump davon überzeugen, dass Elektroautos und erneuerbare Energien die Zukunft sind?

Cover Image for Wirtschafts-Networking zu Potenzialen in Kasachstan

Wirtschafts-Networking zu Potenzialen in Kasachstan

Maria Glaser  —  

In Almaty fand eine Veranstaltung zum Thema Marktentwicklung in Kasachstan statt – vor Ort waren auch viele deutsche Unternehmen.