„Epische“ Vorstellung des neuen Tesla Roadster noch 2025?

Cover Image for „Epische“ Vorstellung des neuen Tesla Roadster noch 2025?
Copyright ©

Tesla

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Tesla-Chef Elon Musk hat in seinem Kurznachrichtendienst X eine „epische Demo“ eines neuen Produkts noch in diesem Jahr angekündigt, ohne aber Details zu nennen, worum es sich dabei handelt. Es mehren sich aber die Anzeichen, dass es sich um die von vielen lang ersehnte Präsentation des neuen Tesla Roadsters handeln könnte, berichtet Teslarati.

Dort wird mit Lars Moravy der „Senior Vice President of Powertrain“ mit folgenden Worten zitiert: „Der Roadster ist definitiv in der Entwicklung. Wir haben letzten Sonntagabend darüber gesprochen. Wir bereiten uns auf eine supercoole Demo vor. Es wird umwerfend werden. Wir haben Elon letzte Woche einige coole Demos der Technologie gezeigt, an der wir gearbeitet haben, und er war ziemlich begeistert.” Es ist also wahrscheinlich, dass Musk in seiner Botschaft genau darauf Bezug genommen hat.

Eigentlich soll der Roadster schon längst auf den Straßen unterwegs sein, doch das besonders sportliche Elektroauto musste immer wieder nach hinten verschoben werden – unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie. Einige Fans haben bereits 50.000 US-Dollar (43.000 Euro) angezahlt, um sich eines der ersten Fahrzeuge zu sichern.

Spekuliert wird über den Einsatz von besonderen Technologien unter anderem aus dem Space-X-Projekt. Demnach erscheint es im Bereich des Möglichen, dass der kommende Roadster zumindest in entsprechenden Ausstattungslinien durch den Einsatz von Kaltgas-Triebwerken kurzzeitig quasi schweben kann und auch dank des geringeren Bodenkontakts dann in nur etwa einer Sekunde auf Tempo 100 beschleunigt werden könnte – das wäre Weltrekord für ein Serienauto. Die Standard-Ausführung soll dies jedoch in ebenfalls beachtlichen 1,9 Sekunden schaffen. Das Tesla Model S Plaid benötigt dafür 2,1 Sekunden, der Rimac Nevera als aktueller E-Auto-Rekordhalter braucht jedoch nur 1,8 Sekunden.

Der Roadster hat für Tesla eine besondere Bedeutung, denn die Urversion war das erste Modell des US-amerikanischen Elektroautoherstellers überhaupt und genießt bei Tesla-Fans weiterhin Kultstatus. Die Neuauflage wird also von vielen mit großer Spannung erwartet.

Quelle: Teslarati – Tesla exec gives big update on Roadster, confirming recent rumor

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for BYD zeigt neuen Plug-in-Hybrid Seal DM-i Touring

BYD zeigt neuen Plug-in-Hybrid Seal DM-i Touring

Sebastian Henßler  —  

BYD bringt den Seal 6 DM-i Touring nach Europa: Plug-in-Kombi mit 50 bis 100 km E-Reichweite, bis zu 1350 km gesamt, V2L bis 3,3 kW und DC-Laden mit 26 kW.

Cover Image for Umfrage: Wie die Deutschen zum Auto stehen

Umfrage: Wie die Deutschen zum Auto stehen

Michael Neißendorfer  —  

Freiheit, Sicherheit und bodenständige Träume: Eine aktuelle Umfrage gibt neue Einblicke in die Beziehung der Deutschen zu ihren Autos.

Cover Image for Hyundai Concept Three: Kompakter Stromer neu gedacht

Hyundai Concept Three: Kompakter Stromer neu gedacht

Sebastian Henßler  —  

Hyundai zeigt mit dem Concept Three ein kompaktes E-Auto, das mit „Aero Hatch“-Silhouette und klaren Linien neue Maßstäbe auf der IAA 2025 setzen soll.

Cover Image for BMW i3, Renault Zoe und Co.: Wie gefragt sind die „E-Oldies“ noch?

BMW i3, Renault Zoe und Co.: Wie gefragt sind die „E-Oldies“ noch?

Daniel Krenzer  —  

Nur etwas für echte Pioniere: Die ersten E-Autos in den 2010er Jahren waren ein exotischer Anblick. Wie ist ihre Rolle auf dem heutigen Gebrauchtwagenmarkt?

Cover Image for 472 km/h: Luxusmarke von BYD erreicht Geschwindigkeitsrekord

472 km/h: Luxusmarke von BYD erreicht Geschwindigkeitsrekord

Maria Glaser  —  

Der Yangwang U9 Track Edition hat in Papenburg einen neuen Rekord für Elektroautos erreicht, der von Profirennfahrer Marc Basseng aufgestellt wurde.

Cover Image for Neuer Peugeot E-308 kommt jetzt 34 Kilometer weiter

Neuer Peugeot E-308 kommt jetzt 34 Kilometer weiter

Michael Neißendorfer  —  

Peugeot hat seinem Erfolgsmodell im C-Segment, dem 308, ein Update gegönnt. Im Fokus steht der vollelektrische E-308 – das Sahnestück der Modellreihe.