Verdacht der Werkspionage – Daimler AG spioniert Deutsche Post aus

Cover Image for Verdacht der Werkspionage – Daimler AG spioniert Deutsche Post aus
Copyright ©

Deutsche Post AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min  —  0 Kommentare

Die rege Nachfrage nach Elektrotransporter der Post scheint über den bisher bekannten Rahmen hinauszugehen. Denn nach aktuellen Informationen des Spiegels, scheint sich Daimler über eine Tarnfirma im April diesen Jahres einen StreetScooter von der Deutschen Post ausgeliehen zu haben. Wahrscheinlich um den aktuellen Stand der Technik genauer unter die Lupe zu nehmen.

Der Bericht bei Spiegel verweist darauf, dass der Elektro-Transporter der Deutschen Post einige Runden auf dem Werksgelände gedreht habe. Die Deutsche Post selbst, habe per Datenbank-Abfrage herausgefunden, dass der fiktive Pflegedienst nirgendwo registriert war. Hierdurch flog Daimler auf, über einen integrierten GPS-Sender wurde das Fahrzeug verfolgt und auf dem Daimler-Werksgelände aufgespürt. Daimler äußert sich dem Spiegel gegenüber damit, dass es in der Branche üblich sei, Autos über Drittfirmen für Vergleichsfahrten zu besorgen.

Inwieweit und ob überhaupt die Deutsche Post gegen Daimler vorgehen wird, ist noch nicht klar. Eventuell widmet man sich auf der gemeinsamen Kooperation mit Ford und treibt die Produktion des E-Transporter weiter voran.

Quelle: Electrive.net – Deutsche Post wirft Daimler Werksspionage vor

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Zunder aus Spanien HPC-Know-how nach Deutschland bringt

Wie Zunder aus Spanien HPC-Know-how nach Deutschland bringt

Sebastian Henßler  —  

Vom Ladeanbieter zum Tech-Unternehmen: Zunder setzt auf High Power Charging, entwickelt eigene Software und bringt spanische Expertise nach Deutschland.

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Zeekr-CEO: „Junge Marke, aber mit Kraft eines Riesen“

Zeekr-CEO: „Junge Marke, aber mit Kraft eines Riesen“

Laura Horst  —  

Zeekr will in Europa expandieren und bereitet den Marktstart in mehreren Ländern vor. Dabei profiliert sich die Marke mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.