Unfall in Berlin: Tesla rast in Klinik, Ursache unklar

Cover Image for Unfall in Berlin: Tesla rast in Klinik, Ursache unklar
Copyright ©

MDXB / Shutterstock.com | Symbolbild

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Am Samstagmittag ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall auf dem Gelände des Evangelischen Waldkrankenhauses in Berlin-Spandau, wie der Tagesspiegel berichtet. Ein Tesla durchbrach die Fassade eines Gebäudes und kam erst nach etwa fünf Metern zum Stillstand. Die Feuerwehr musste das Elektroauto mit einer Seilwinde aus dem Gebäude ziehen. Glücklicherweise befand sich niemand in dem betroffenen Raum, der aktuell als Konferenzraum genutzt wird. Ursprünglich diente dieser Bereich als Rettungsstelle.

Im Auto saßen die 62-jährige Fahrerin, eine 25-jährige Beifahrerin und ihr Baby. Alle drei Insassen erlitten nur leichte Verletzungen. Sie suchten eigenständig die tatsächliche Rettungsstelle des Krankenhauses auf und wurden dort von den Mitarbeiter:innen versorgt, noch bevor die Feuerwehr eintraf. Anschließend blieben sie zur stationären Behandlung im Krankenhaus.

Die genaue Ursache des Unfalls ist noch ungeklärt. Laut einem Bericht der Berliner Zeitung soll der Tesla etwa 70 Meter gefahren sein, bevor er in die Fassade krachte. Dominik Pretz von der Berliner Feuerwehr gab zu verstehen, dass der Wagen gleich „zwei massive Wand-Elemente aus Glas und Stahl zerstört” hat.

Eine der Insassinnen gab an, dass das Auto plötzlich stark beschleunigte und sich nicht mehr kontrollieren ließ. Die Fahrerin erklärte der Polizei, dass der Wagen losgefahren sei, ohne dass sie das Gaspedal betätigt habe. Ferner seien Notassistenten nicht angesprungen, „die Bremse habe nicht funktioniert. Der Wagen habe sich nicht kontrollieren lassen. Die Airbags lösten jedoch aus“, wie es beim Tagesspiegel heißt.

Der Tesla wurde von der Polizei beschlagnahmt, diese ermittelt weiter, wie es im entsprechenden Bericht von RTL heißt. Die Feuerwehr wies darauf hin, dass solche Unfälle selten sind, jedoch ein erhebliches Risiko darstellen können. Moderne Autos, insbesondere Elektrofahrzeuge, sind mit komplexen Systemen ausgestattet, die bei Fehlfunktionen zu gefährlichen Situationen führen können.

Quelle: Tagesspiegel.de – Tesla kracht in Berliner Krankenhaus: Mutter und Neugeborenes verletzt – machte der Wagen sich selbstständig? / RTL.de – Tesla kracht in Berliner Krankenhaus: Frisch gebackene Mutter und Neugeborenes verletzt!

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for AutoScout24: Gebrauchte Stromer verlieren langsamer an Wert

AutoScout24: Gebrauchte Stromer verlieren langsamer an Wert

Sebastian Henßler  —  

Trotz stabiler Preise und Bestände zeigt sich der Gebrauchtwagenmarkt 2025 fragiler als gedacht. Elektroautos entwickeln sich zum Lichtblick.

Cover Image for VDE-Kurzstudie räumt Missverständnisse zur E-Mobilität aus

VDE-Kurzstudie räumt Missverständnisse zur E-Mobilität aus

Michael Neißendorfer  —  

„Anliegen der Kurzstudie ist es, mit Fakten eine Diskussionsgrundlage zu schaffen“, so Dr. Ralf Petri vom VDE.

Cover Image for Gute Aussichten für europäische Hersteller prognostiziert

Gute Aussichten für europäische Hersteller prognostiziert

Maria Glaser  —  

Analyst:innen gehen davon aus, dass sich die europäische Automobilindustrie bis 2027 wieder spürbar erholen soll.

Cover Image for ZDK fordert schnellere politische Entscheidungen für die E-Mobilität

ZDK fordert schnellere politische Entscheidungen für die E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe fordert die Politik auf, angekündigte Maßnahmen zur Förderung von E-Autos endlich in die Praxis umzusetzen.

Cover Image for Cornwall: Lithium für Europa aus Großbritannien

Cornwall: Lithium für Europa aus Großbritannien

Sebastian Henßler  —  

Cornish Lithium gewinnt erstmals Lithiumhydroxid in Batteriequalität – ein wichtiger Schritt für Europas Bestreben nach unabhängiger Rohstoffversorgung.

Cover Image for Laden von E-Autos bei EnBW wird bald günstiger

Laden von E-Autos bei EnBW wird bald günstiger

Daniel Krenzer  —  

Ab Dezember gelten an EnBW-Ladepunkten, aber auch an denen von Roaming-Partnern, vergünstigte neue Konditionen für das Laden von E-Autos.