Tesla steuert auf Rekordquartal bei Auslieferungen zu

Cover Image for Tesla steuert auf Rekordquartal bei Auslieferungen zu
Copyright ©

Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Es geht auf die 100.000 zu: Einer E-Mail zufolge, die Tesla-Chef Elon Musk an seine Mitarbeiter verschickt hat, ist der Elektroauto-Hersteller auf dem Weg zu einem neuen Rekordquartal bei den Auslieferungen. Läuft alles wie von Musk erhofft, sollen zwischen April und Juni mehr als 90.700 Fahrzeuge ausgeliefert werden – die bisherige Bestmarke aus dem vierten Quartal 2018.

Um dieses Ziel zu erreichen sei es notwendig, dass im weiteren Verlauf des Quartals jeden Tag 1000 Stück des Massenstromers Model 3 gefertigt werden. Man sei auf dem besten Weg, dies auch zu schaffen. In den vergangenen Wochen sei es an mehreren Stellen der Produktion gelungen, 1000 Einheiten an einem Tag zu bearbeiten. Im Durchschnitt seien es momentan 900 neue Model 3, welche die Werkshallen verlassen.

Zuletzt, im ersten Quartal des Jahres, hatte Tesla mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Der Start des Model 3 in Europa verlief etwas holprig, und auch bei den Auslieferungen der Limousine Model S sowie des SUV Model X gingen die Zahlen zurück auf nur etwa 63.000 Fahrzeuge. Tesla begründtete die schlechten Zahlen für die Modelle S und X mit saisonalen Effekten, dem Wegfall von Steuer-Vergünstigungen sowie der Streichung der kleinsten Akku-Variante. Viele befürchteten, dass sich der Trend im zweiten Quartal fortsetzen würde, aber Tesla konnte des Spieß offenbar umdrehen.

Bis gestern hatten wir über 50.000 Netto-Neuaufträge für dieses Quartal. Nach den aktuellen Trends haben wir eine gute Chance, die Rekordmarke von 90.700 Auslieferungen im vierten Quartal des vergangenen Jahres zu übertreffen und dies zum höchsten Auslieferungs- / Verkaufsquartal in der Geschichte von Tesla zu machen“, schrieb Musk in der E-Mail an seine Mitarbeiter, aus der die US-Website Electrek zitiert. Der Tesla-Chef glaubt, dass sein Team die neue Rekordmarke schaffen kann, wenn es sich „stark macht“. Tesla lehnte es gegenüber Electrek ab, die E-Mail zu kommentieren.

Die Mail kam zu einem Zeitpunkt, nachdem die Tesla-Aktie sechs Tage lang am Stück Verluste erlitten hat und auf den tiefsten Stand der letzten zweieinhalb Jahre gefallen war.

Die 100.000 Auslieferungen in einem Quartal wären für Tesla eine wichtige Marke, schon allein aus psychologischen Gründen. Zum anderen will Musk im Gesamtjahr einen Wert von 360.000 bis 400.000 Auslieferungen erreichen. Ohne eine sechsstellige Produktionszahl wird das nicht mehr möglich sein.

Quelle: Electrek – Tesla is within reach of new record quarter for deliveries, says Elon Musk // Electrive – Tesla stellt Rekordquartal bei Auslieferungen in Aussicht

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.