Tesla erzielt Rekordumsatz, doch es gibt einen Haken

Cover Image for Tesla erzielt Rekordumsatz, doch es gibt einen Haken
Copyright ©

Sheila Fitzgerald / Shutterstock / 777484921

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Im dritten Quartal des Jahres hat der US-amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla einen Rekordumsatz erzielt, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Der Gewinn blieb allerdings hinter den Erwartungen zurück. Es gibt jedoch einen Haken: Der Umsatzsprung wurde vor allem dadurch begünstigt, dass US-amerikanische Kunden sich noch vor Ablauf von Steuergutschriften mit Elektroautos von Tesla eingedeckt haben. Bis Ende September betrug dieser Vorteil 7500 Dollar, umgerechnet knapp 6500 Euro. Entsprechend dürfte der Absatz an Elektroautos in den kommenden Monaten auf dem US-amerikanischen Markt deutlich geringer ausfallen.

Insgesamt betrug der Umsatz von Tesla in den Monaten Juli, August und September 28,1 Milliarden Dollar (24,2 Milliarden Euro), während Analysten durchschnittlich lediglich mit einem Umsatz von 26,37 Milliarden Dollar (22,7 Milliarden Euro) gerechnet hatten. Allerdings betrug der Gewinn pro Aktie mit 0,50 Euro unterhalb der Erwartungen in Höhe von 0,55 Euro. An den Börsen gab die Tesla-Aktie nach der Bekanntgabe der Zahlen leicht nach.

Jahresergebnis noch ein Fall für die Glaskugel

Über das Jahresergebnis des Herstellers wird indes noch viel spekuliert, die Analysten tun sich mit Vorhersagen schwer. Viel dürfte davon abhängen, wie sich der Absatz weiterentwickelt. Denn zum einen dürfte die Nachfrage durch den Wegfall der Steuergutschrift eher sinken, doch andererseits führt Tesla günstigere Einstiegsvarianten des Tesla Model 3 und Tesla Model Y ein, mit denen neuen Kundengruppen erschlossen werden könnten.

„Analysten warnten jedoch, dass dieser Schritt die Margen unter Druck setzen dürfte, da Kostensenkungen die niedrigeren Verkaufspreise möglicherweise nicht vollständig ausgleichen können“, schreibt Reuters dazu. Zudem wird erwartet, dass der Handel mit Emissionszertifikaten – in der Vergangenheit eine wichtige Einnahmequelle für Tesla – künftig rückläufig sein dürfte. Außerdem macht US-Präsident Donald Trump eine Politik, die für Elektroautos nicht gerade förderlich ist. Und da Tesla-Chef Elon Musk bei dieser rechtspopulistischen Politik anfangs munter mitgewirkt hat, wurden weltweit einige potentielle Kunden verschreckt, stellt die Nachrichtenagentur fest.

Quelle: Reuters – Tesla verbucht dank Steuergutschrift Rekordumsatz

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for KGM Torres EVX: Viel E-Auto fürs Geld – mit Abstrichen

KGM Torres EVX: Viel E-Auto fürs Geld – mit Abstrichen

Sebastian Henßler  —  

Der KGM Torres EVX zeigt im Alltagstest, dass Komfort und Raumstärke überzeugen – nur Ladeleistung und Bedienlogik bleiben Schwachpunkte.

Cover Image for „Wir wachsen mit Bedacht“ – Nio über den Kurs in Deutschland

„Wir wachsen mit Bedacht“ – Nio über den Kurs in Deutschland

Sebastian Henßler  —  

David Sultzer über Nios Strategie in Europa: Zwischen Preisdruck, Wachstum mit Augenmaß und dem Ziel, im vierten Quartal die schwarze Null zu erreichen.

Cover Image for Rollt dieses China-Elektroauto bald mit Opel-Logo vom Band?

Rollt dieses China-Elektroauto bald mit Opel-Logo vom Band?

Daniel Krenzer  —  

Angeblich zieht es Opel in Erwägung, den Leapmotor B10 mit seinem eigenen Logo auf den Markt zu bringen.

Cover Image for CO₂-Flottenziele: Autobauer verkaufen zu wenige E-Autos

CO₂-Flottenziele: Autobauer verkaufen zu wenige E-Autos

Laura Horst  —  

Fast alle großen Autokonzerne haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres zu wenige Elektroautos verkauft, um die CO₂-Flottenziele zu erreichen.

Cover Image for Tesla erzielt Rekordumsatz, doch es gibt einen Haken

Tesla erzielt Rekordumsatz, doch es gibt einen Haken

Daniel Krenzer  —  

Tesla hat zwar einen Quartals-Rekordumsatz erzielt, allerdings ist das Risiko hoch, dass nun ein Einbruch folgen könnte.

Cover Image for 2000 Forschende fordern klarere Klimaziele der EU

2000 Forschende fordern klarere Klimaziele der EU

Daniel Krenzer  —  

Klimaschutz ist derzeit gefühlt unbeliebter denn je, doch zahlreiche Wissenschaftler fordern die Politik nun auf, wieder entschlossener zu agieren.