Tesla nun größter Elektroauto-Hersteller weltweit?

Cover Image for Tesla nun größter Elektroauto-Hersteller weltweit?
Copyright ©

Ivan Kurmyshov / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Wer wohl um den Platz an der Sonne kämpft, wenn es um die kumulierten Verkaufszahlen von Elektroautos geht? Vielleicht Nissan, mit seinem Verkaufsschlager Leaf? Oder Renault, mit seinem knuffigen Erfolgsstromer Zoe? Oder gar BMW, mit dem i3? Weder noch. Der US-Hersteller Tesla und Chinas BYD hängen die genannten Mitbewerber einem Twitterer zufolge locker ab.

Noch vor wenigen Jahren glaubten viele Menschen nicht, dass Tesla Elektroautos in einer bedeutenden Anzahl produzieren könnte. Aber nun, mit dem Model 3 als günstiger Einstiegsstromer, sind die Amerikaner endgültig in der Massenproduktion angekommen. Und haben nun auch BYD, Chinas größtem Elektroautohersteller, an der Spitzenposition abgelöst. Und das selbst ohne die Plug-in-Hybride, die bei den Chinesen in die Statistik mit einzahlen.

YouTuber und Datenexperte Kevin Rooke haben die kumulierten Verkaufszahlen von Tesla und BYD im Laufe der Jahre aufgezeichnet. Laut Rooke hat Tesla bis Oktober 2019 insgesamt 807.954 Elektroautos ausgeliefert, während BYD auf „nur“ 787.150 E-Fahrzeuge kommt.

https://twitter.com/kerooke/status/1202788609654435844

Teslas Vorsprung könnte in den kommenden Monaten deutlich wachsen, da nun auch die Produktion in der Gigafactory 3 in China langsam anläuft. Tesla ist also drauf und dran, nun auch auf dem chinesischen Markt kräftig zu wachsen. BYD hingegen expandiert nur vorsichtig außerhalb seines Haupt- und Heimatmarktes.

Kevin Rooke

Was Rooke allerdings nicht berücksichtigt hat: Renault und Nissan bilden gemeinsam mit Mitsubishi eine Hersteller-Allianz, die mit den oben genannten Leaf und Zoe zwei ziemlich heiße Eisen im Feuer hat. Wie Teslamag ausgerechnet hat, sollen die Verkäufe von Nissan und Renault knapp oberhalb jener von Tesla liegen, bei 815.000. Und der Plug-in-Hybrid Mitsubishi Outlander soll sich seit 2013 allein in Europa bereits mehr als 150.000 Mal verkauft haben. Damit käme die Allianz auf gut eine Million verkaufte Elektrofahrzeuge. Und wäre der wahre größte E-Auto-Hersteller der Welt.

Quellen: Electrek – Tesla becomes world’s largest EV automaker, surpasses China’s BYD // Teslamag – Tesla überholt chinesische BYD als größten Elektroautohersteller der Welt // InsideEVs – Plug-Ins Already Account For 20% Of Mitsubishi Sales In Europe

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.