Tesla Gigafactory 2 – ein Blick ins Innere

Cover Image for Tesla Gigafactory 2 – ein Blick ins Innere
Copyright ©

Tesla

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Tesla hat einen Einblick in die Gigafactory 2 gegeben und aufgezeigt, was im Inneren der zweiten Gigafactory von Tesla in Buffalo im US-Bundesstaat New York vonstattengeht. In der Gigafactory 2 werden von mittlerweile über 800 Mitarbeitern Solarpanele und Solardächer für die Energiesparte von Tesla hergestellt. Vonseiten Panasonic erhält das amerikanische E-Autounternehmen Hilfe dabei die Fertigung von Solarprodukten zu beschleunigen.

Neben Elektroautos will Tesla mittel- bis langfristig in großem Stil Energielösungen für Eigenheime und Unternehmen verkaufen. Stand heute hat sich Tesla hauptsächlich auf die Serienreife des Model 3 konzentriert. Stromspeicher- und Solarlösungen besaßen zuletzt keine Priorität. Jedoch sei nun geplant, dass die Energieprodukte außerhalb des Automobilsektors wieder mehr Aufmerksamkeit erhalten und künftig deutlich schneller ausgeliefert werden. Dazu wird in Buffalo nach Angaben des Unternehmens derzeit sieben Tage die Woche in zwei 12-Stunden-Schichten gearbeitet.

 

Und was macht man, wenn man über keinen Stromanschluss verfügt, aber dennoch eine stationäre Powerwall-Akku von Tesla sein Eigen nennen möchte? Erstmal nicht viel. Denn ohne Anschluss ans Stromnetz gibt’s offiziell keine Powerwall von Tesla. Glück hat da derjenige, der am MIT zum Ingenieur ausgebildet wurde. Da legt man, wie im Fall von Thomas Massie, einfach Mal selbst Hand an und baut sich seinen eigenen Solarstromspeicher.

Quelle: Ecomento.de – Tesla zeigt Bilder und Video aus der “Gigafactory 2”

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Citroën will E-Autos für alle erschwinglich machen

Citroën will E-Autos für alle erschwinglich machen

Sebastian Henßler  —  

Citroën-Chef Xavier Chardon erklärt im Podcast, wie die Marke mit Komfort, fairen Preisen und E-Antrieben die Elektromobilität für alle zugänglich machen will.

Cover Image for Genesis Electrified G80 im Test: Unterwegs im Chauffeur-Modus

Genesis Electrified G80 im Test: Unterwegs im Chauffeur-Modus

Daniel Krenzer  —  

Hinten rechts reist es sich in einer E-Limousine wie dem G80 am besten, doch auch auf dem Fahrersitz lässt es sich bis auf wenige Einschränkungen gut aushalten.

Cover Image for Diese 7 deutschen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Diese 7 deutschen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Daniel Krenzer  —  

Deutsche Elektroautos sind nicht unbedingt die günstigsten. Dennoch gibt es einige Modelle, die ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis bieten.

Cover Image for Warum Niedersachsens Polizei lieber Audi fährt – und was das über VW verrät

Warum Niedersachsens Polizei lieber Audi fährt – und was das über VW verrät

Sebastian Henßler  —  

Niedersachsen bestellt bei Audi statt bei VW – und sendet damit ein zwiespältiges Signal. Warum der Auftrag mehr über den Konzern als das Land verrät.

Cover Image for Gezielt statt mit der Gießkanne: Verbände fordern sozial gerechte Förderung der E-Mobilität

Gezielt statt mit der Gießkanne: Verbände fordern sozial gerechte Förderung der E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

Die Klima Allianz Deutschland appelliert an die Politik, die neue E-Auto-Förderung gezielt auf Menschen mit niedrigen Einkommen auszurichten.

Cover Image for Das „Deutsche Auto des Jahres“ wird nicht aus Deutschland kommen

Das „Deutsche Auto des Jahres“ wird nicht aus Deutschland kommen

Michael Neißendorfer  —  

Das deutsche Auto des Jahres wird nicht aus Deutschland kommen, aber wahrscheinlich ein E-Auto sein: Vier der fünf Finalisten fahren rein elektrisch.