Tata investiert Milliarden in indische Elektromobilität

Cover Image for Tata investiert Milliarden in indische Elektromobilität
Copyright ©

Elena Ermakova / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die indische Tata-Gruppe, der Konzern hinter Jaguar Land Rover (JLR), war zuletzt im Gespräch, da der Aufbau einer Batteriefabrik in Großbritannien zur Diskussion stand. Die Entscheidung hierfür steht noch aus. In Indien geht der Konzern bereits konsequent den nächsten Schritt in Richtung Elektromobilität. In einer vorläufigen Vereinbarung, die vor wenigen Tagen unterzeichnet wurde, verpflichtete sich das Unternehmen zum Bau einer Fabrik für Lithium-Ionen-Zellen.

Das Projekt, das eine Investition von rund 130 Milliarden Rupien (1,58 Milliarden US-Dollar) erfordert, markiert einen Meilenstein in den Bemühungen Indiens, eine eigene Lieferkette für Elektroautos aufzubauen. Trotz der großen Bevölkerungszahl hat Indien bisher einen relativ kleinen Automobilmarkt. In diesem dominieren Elektrofahrzeuge von Tata Motors, die im vergangenen Jahr lediglich 1 Prozent der gesamten Autoverkäufe des Landes von rund 3,8 Millionen Fahrzeugen ausmachten.

Mit der geplanten Fabrik, die in Zusammenarbeit mit der Agratas Energy Storage Solutions, einer Tochtergesellschaft der Tata Group, und der Regierung des westlichen Bundesstaates Gujarat errichtet wird, könnte sich das bald ändern. Der Standort der Fabrik werde Sanand im Norden Gujarats sein und die Arbeiten werden voraussichtlich in weniger als drei Jahren beginnen. Von Anfang an soll die Fabrik eine Fertigungskapazität von 20 Gigawattstunden (GWh) haben. Es ist geplant, diese Kapazität in einer zweiten Ausbauphase zu verdoppeln.

„Die neue Anlage wird maßgeblich zur Entwicklung des Elektrofahrzeug-Ökosystems in Gujarat und ganz Indien beitragen“, erklärte Vijay Nehra, ein Regierungsbeamter aus Gujarat, gegenüber Reuters. Tata lehnte es ab, sich zu den Produktionsplänen zu äußern, sagte jedoch, dass die Verkäufe von Elektroautos schnell wachsen würden, da die Nachfrage das Angebot übersteige. Bereits im vergangenen Jahr kündigte der Hersteller seine Pläne an, bis 2026 zehn E-Modelle auf den Markt zu bringen und rund 2 Milliarden US-Dollar (etwa 1,9 Milliarden Euro) in neue Fahrzeugarchitekturen, weitere zugehörige Technologien und Infrastruktur zu investieren

Quelle: Reuters – India’s Tata Group signs $1.6 billion EV battery plant deal

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.