Sicherheit im Fokus: U.S. Armors Lucid Air Sapphire

Cover Image for Sicherheit im Fokus: U.S. Armors Lucid Air Sapphire
Copyright ©

U.S. Armor Group

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der Lucid Air Sapphire gilt als eine der schnellsten Serienlimousinen weltweit und wird für seine innovative Technik gefeiert. Die U.S. Armor Group hat dieses Modell nun mit moderner Sicherheitsausstattung versehen und ein E-Auto geschaffen, das Luxus und Schutz in einer neuen Dimension kombiniert. Mit einem Preis von 427.500 Euro ist das Air Sapphire von U.S. Armor Group mit leichter Panzerung und ballistischen Spezialfenstern ausgestattet, die maximalen Schutz bieten sollen, ohne die Leistung oder den Stil des Autos zu beeinträchtigen, wie Lux Expose berichtet.

Im Kern ist dieses Elektroauto auf Geschwindigkeit ausgelegt. Trotz der zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen, wie einer leichten Panzerung aus Verbundwerkstoffen, die zehnmal stärker als ballistischer Stahl und dabei fünfmal leichter ist, behält das Auto seine beeindruckende Geschwindigkeit und Wendigkeit bei. Es erreiche 0 auf 100 km/h in weniger als zwei Sekunden und könne eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 320 km/h erreichen.

Neben physischen Abwehrmaßnahmen ist das Air Sapphire der U.S. Armor Group mit fortschrittlichen Cybersicherheitsfunktionen ausgestattet. Die internen Systeme des Autos sind durch ein undurchdringliches Internet- und WLAN-Sicherheitspaket geschützt, das gegen Hackerangriffe und unbefugten Zugriff auf sensible Daten absichert. Zusätzlich verfügt das Elektroauto über ein Bedrohungserkennungssystem, das kontinuierlich die Umgebung überwacht und dabei Informationen aus einer Vielzahl von Quellen nutzt, einschließlich lokaler Polizeiscanner.

James Bond gefällt das

Für noch mehr Schutz bietet die U.S. Armor Group weitere Verteidigungsmaßnahmen an, die an James Bond Filme erinnern, wie elektrisch geladene Türgriffe, versteckte Waffenöffnungen und Systeme zur Erkennung und Neutralisierung chemischer Bedrohungen.

Das Interieur des Autos ist ebenfalls genau Richtig für 007 und ein Ort des Luxus, wie Lux Expose berichtet: Hochwertige Materialien treffen auf die Sicherheitsmaßnahmen der U.S. Armor Group. Das Kommunikationssystem des Stromers ermöglicht durch eine Ein-Tasten-Verbindung eine sofortige Kontaktaufnahme mit dem Support-Team der U.S. Armor Group für schnelle Unterstützung.

Das Team der U.S. Armor Group, bestehend aus ehemaligen Elitekräften des Militärs und der Strafverfolgung, bringe jahrzehntelange Erfahrung mit und sorge dafür, dass jedes Detail des Lucid Air Sapphire mit höchster Präzision und Sorgfalt gestaltet wird. Ihre Expertise reicht weit über die Fahrzeugpanzerung hinaus und umfasst Cybersicherheit, strukturelle Verstärkung, Personenschutz und mehr.

Quelle: Lux Expose – This Is the World’s Fastest Armored EV

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Volvo ES90: Große Limousine mit kleinem CO2-Fußabdruck

Volvo ES90: Große Limousine mit kleinem CO2-Fußabdruck

Sebastian Henßler  —  

Der Volvo ES90 verursacht trotz seiner Größe weniger CO₂ als kleinere E-Autos der Marke. Mit Windstrom sinkt der Fußabdruck der Limousine auf nur 26 Tonnen.

Cover Image for Projekt KOOP soll Entwicklung von Natrium-Ionen-Akkus beschleunigen

Projekt KOOP soll Entwicklung von Natrium-Ionen-Akkus beschleunigen

Michael Neißendorfer  —  

Das Projekt KOOP soll als Blaupause dienen und einen entscheidenden Beitrag zur hiesigen Industrialisierung der Natrium-Ionen-Batterie-Technologie leisten.

Cover Image for USA führen kritische Minerale aus China über Drittländer ein

USA führen kritische Minerale aus China über Drittländer ein

Laura Horst  —  

US-Käufer führen offenbar kritische Minerale aus China über Drittländer wie Thailand und Mexiko ein und umgehen damit das von China verhängte Exportverbot.

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.