Très chic: Renault 4 Cabrio mit Twizy-Antrieb

Cover Image for Très chic: Renault 4 Cabrio mit Twizy-Antrieb
Copyright ©

Renault

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Das 4L International Festival ist alle zwei Jahre Treffpunkt für eingefleischte Fans des Renault 4. 2019 feiert die Veranstaltung ihr 10. Jubiläum, und Renault hat sich dafür einen ganz besonderen Augen- und Technikschmaus ausgedacht: Ein Renault 4 Cabrio mit Elektroantrieb.

Renault Classic und Renault Design haben den knuffigen Stromer in Zusammenarbeit mit Melun Rétro Passion eigens für das 4L International Festival neu aufgebaut. Äußerlich unterscheidet sich das Elektroauto nicht von der zwischen 1968 bis 1971 angebotenen Basis Renault Plein Air, bis auf die hinteren Sitze, die der Batterie zum Opfer fielen sowie den – beim Elektroauto nicht notwendigen – Kühlergrill.

https://twitter.com/Groupe_Renault/status/1153308122687123458

Zwar verriet Renault nicht, welcher Antrieb konkret unter dem schicken Kleid dahinsurrt. Bekannt ist nur, dass er von Renaults Kleinststromer Twizy stammt. Dann liefert er entweder 4 kW / 5 PS und schafft bis zu 45 kmh. Oder er kommt auf 13 kW / 17 PS und beschleunigt den offenen 4er auf bis zu 80 kmh. So oder so: Das Ding ist definitiv ein Spaßmobil und so mancher Renault-Fan würde sich wünschen, eines davon in der Garage zu haben.

Quelle: Electrive – Renault e-Plein Air: Umgebauter R4 mit Twizy-Antrieb

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


PW:

Viel Platz benötigt die Batterie nicht. Ist nicht auch unter der relativ großen Motorhaube ausreichend Platz vorhanden, sodass man nicht auf die zweite Sitzreihe verzichten muss?

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich der neue Nissan Leaf

So fährt sich der neue Nissan Leaf

Sebastian Henßler  —  

Nissan erfindet seinen Elektro-Pionier neu: Der neue Leaf überzeugt mit präzisem Fahrgefühl, Effizienz und Gelassenheit auf jeder Strecke.

Cover Image for Schulze: Söder ist „Totengräber der Automobilindustrie“

Schulze: Söder ist „Totengräber der Automobilindustrie“

Daniel Krenzer  —  

Jetzt in einen Verbrenner zu investieren, sei eine teure Fehlentscheidung, die politisch nicht gefördert werden sollte, so die Grünen-Politikerin Schulze.

Cover Image for RWTH Aachen: Elektrifizierung von Baustellen „sinnvoll und machbar“

RWTH Aachen: Elektrifizierung von Baustellen „sinnvoll und machbar“

Daniel Krenzer  —  

Elektrische Fahrzeuge auf Baustellen seien für den Mittelstand entscheidend dafür, bei der Dekarbonisierung den Anschluss nicht zu verlieren.

Cover Image for Umweltministerium: Konkrete Gestaltung neuer E-Auto-Förderung steht noch aus

Umweltministerium: Konkrete Gestaltung neuer E-Auto-Förderung steht noch aus

Michael Neißendorfer  —  

Da viele Gerüchte dazu kursieren, bezieht das Bundesumweltministerium Stellung: Es gebe noch keine Entscheidung zu konkreten Fördersummen für Elektroautos.

Cover Image for Apteras 1600 km E-Fahrzeug erhält neue Finanzierung

Apteras 1600 km E-Fahrzeug erhält neue Finanzierung

Sebastian Henßler  —  

Aptera erhält 64 Millionen Euro Kapital, um den 1600-Kilometer-Stromer endlich in Serie zu bringen – ist das nach Jahren der Ungewissheit der Wendepunkt?

Cover Image for Lucid fährt Auslieferungen und Produktion weiter hoch

Lucid fährt Auslieferungen und Produktion weiter hoch

Maria Glaser  —  

Lucid gab die Produktions- und Auslieferungszahlen für das dritte Quartal bekannt, die sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt haben.