Probefahrt im Kia EV6 (GT-Line) – jetzt kostenfrei testen

Cover Image for Probefahrt im Kia EV6 (GT-Line) – jetzt kostenfrei testen
Copyright ©

Kia

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 4 min

– Werbung –

Der Kia EV6 in der GT-Line (neues Facelift) bietet die Gelegenheit, die fortschrittliche E-Mobilität der Marke Kia auf eine direkte und authentische Weise kennenzulernen. Für alle Interessierten stellt Kia dafür eine kostenfreie Probefahrt im Kia EV6 zur Verfügung*. Ein persönlicher Termin lässt sich einfach und flexibel vereinbaren, sodass sich die Leistung und Technik des EV6 in der GT-Line individuell und bequem erleben lassen. Hierzu einfach den entsprechenden Link aufrufen und für die kostenfreie Probefahrt registrieren, das Call-Center zur Vereinbarung der Probefahrt meldet sich dann.

Leistung auf einem neuen Level: Kia EV6 in der GT Line im Fokus

Der Kia EV6 GT ist mehr als ein Elektroauto – er bringt Leistungsdaten mit, die klare Akzente im Segment der E-Autos setzen. Mit einer Systemleistung von 239 kW (325 PS) und einem Drehmoment von 605 Nm beschleunigt der EV6 (GT-Line) in nur 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Diese Leistung zeigt, dass Elektromobilität nicht nur nachhaltig, sondern auch leistungsstark sein kann.

Der Dual-Motor-Allradantrieb sorgt für optimale Straßenlage und bietet auch bei anspruchsvollen Wetterbedingungen Stabilität und Kontrolle. Das Auto vermittelt ein präzises Fahrgefühl und zeigt, was moderne E-Mobilität heute leisten kann, wie der Hersteller selbst zu verstehen gibt.

Kia

Ein weiteres Highlight des EV6 (GT-Line) ist seine Vielseitigkeit bei Ladezeiten und Reichweite. Der 84-kWh-Akku der neuesten Kia-Batterietechnologie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 522 Kilometern (WLTP). Mit der 800-Volt-Schnellladetechnologie kann der Akku in ca. 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden. Diese Ladezeiten machen den EV6 besonders alltagstauglich und geben Flexibilität für längere Strecken*. Dank einer Ladeleistung von bis zu 258 kW (max. DC-Ladeleistung) ist das E-Auto in kürzester Zeit wieder bereit für die nächste Fahrt.

Der Innenraum des Kia EV6 in der GT-Line bietet durchdachte Funktionen und eine Ausstattung, die sowohl Komfort als auch Nutzerfreundlichkeit unterstützt. Das Cockpit vereint Bedienelemente und Informationen auf einem übersichtlichen, digitalen Display und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Zu den praktischen Features zählen eine Fingerabdruck-Erkennung und ein digitaler Fahrzeugschlüssel, die das Auto automatisch an die individuellen Bedürfnisse der Fahrerin oder des Fahrers anpassen. Der EV6 ist damit ideal für den Alltag und die Nutzung durch mehrere Personen geeignet.

Kia

Das Design des EV6 (GT-Line) zeichnet sich durch die charakteristische Frontpartie und das Star Map-Beleuchtungskonzept aus, das die neue Kia-Designsprache widerspiegelt. Klare Linien und markante Kanten im Front- und Heckbereich geben dem Modell eine dynamische Optik. Für Individualität sorgen acht verfügbare Außenfarben, darunter Wolfgrau Metallic und Yacht Blau Matt, die das sportliche Design des E-Crossovers unterstreichen.

Kia EV6 Probefahrt: E-Mobilität selbst erfahren

Eine Probefahrt im Kia EV6 (GT-Line)* eröffnet die Chance, die faszinierenden Möglichkeiten der Elektromobilität hautnah zu erleben und das Fahrgefühl eines leistungsstarken E-Autos selbst zu erfahren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antrieben bietet der EV6 mit seiner Beschleunigung und leisen, nahtlosen Leistungsentfaltung ein einzigartiges Fahrerlebnis. Für viele ist das direkte Erleben die beste Möglichkeit, um ein klares Bild von der Leistungsfähigkeit und Effizienz eines Elektroautos zu gewinnen.

Kia

Mit der kostenfreien Probefahrt* schafft Kia eine einfache Möglichkeit, die Technologie hinter dem EV6 zu entdecken und alle Fragen direkt im Praxistest zu klären. Dabei kann nicht nur die rein elektrische Leistung auf die Probe gestellt werden, sondern auch das Zusammenspiel der verschiedenen Systeme, die den Komfort und die Sicherheit im Alltag unterstützen. Funktionen wie der Dual-Motor-Allradantrieb, die fortschrittliche Batterie- und Ladetechnologie sowie das intuitive Infotainmentsystem lassen sich durch eine Probefahrt realistisch einschätzen.

Kostenfreie Probefahrt des Kia EV6 in der GT-Line buchen*


Hinweis: Bei dem mit * gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Solltest du dich darüber für eine Probefahrt des Kia EV6 anmelden, erhalten wir eine kleine Provision. Dir entstehen keine Kosten.
Hinweis zum E-Auto: Kia EV6 (GT-Line) 239 kW (325 PS): Stromverbrauch kombiniert 17,7 kWh/100 km. CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km. CO2-Klasse A

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Floofman:

Technisch eigentlich ein interessantes Auto, von vorne gefällt er mir auch echt gut, aber das Heck ist so gar nicht meins.
Aber hey Kia, wenn ihr auf der Basis noch einen richtigen Kombi raushaut bis das Leasing für meinen jetzigen ausläuft, habt ihr gute Chancen, in der engeren Auswahl zu landen. 2,5 Jahre habt ihr noch, wir sehen uns ;)

Frank2:

KIA, Hyundai, Genesis und alle anderen E-GMP Platformen werde ich dann zur Probe fahren und evtl. in meine Kaufüberlegungen einschliessen – wenn es ein offizielles Statement des Herstellers gibt, dass man den Serienfehler bei der ICCU gefunden und behoben hat.

Seit nunmehr 3 Jahren gibt es das Problem und ausser 3 nutzlosen Recalls bei denen ein bisschen an der Software gebastelt wurde, ist nichts geschehen.

Man schafft es noch nicht einmal genügend Ersatzteile bereitzustellen.
Wartezeiten bis zu 4 Monate in denen das Auto nutzlos bei der Werkstatt auf dem Hof steht.

Ähnliche Artikel

Cover Image for E-Autos sind nach 17.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner

E-Autos sind nach 17.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Ein heute gekauftes E-Auto verursacht 73 Prozent weniger CO2 als ein Benziner – selbst unter Berücksichtigung der hohen Produktionsemissionen.

Cover Image for EU-Länder uneinig über Kurs im US-Handelskonflikt

EU-Länder uneinig über Kurs im US-Handelskonflikt

Sebastian Henßler  —  

Einigung im letzten Moment? Die EU ringt mit den USA um Zölle – der Automarkt steht im Zentrum der Verhandlungen mit weitreichenden Folgen.

Cover Image for VW-Konzern mit 50 Prozent Absatzplus bei E-Autos

VW-Konzern mit 50 Prozent Absatzplus bei E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mit insgesamt 465.500 Einheiten waren Elektroautos der entscheidende Treiber für das leichte Wachstum auf Konzernebene.

Cover Image for Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Michael Neißendorfer  —  

Beim Bau des neuen Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt – dank Elektrobaggern und Co.

Cover Image for Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Michael Neißendorfer  —  

Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesteigert, großen Anteil daran hat der Macan.

Cover Image for Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Michael Neißendorfer  —  

Škoda kann seine Erfolgsgeschichte im ersten Halbjahr mit weiteren Rekorden fortsetzen – weil sich die E-Autos der Tschechen so gut verkaufen.