Polestar 1 startet in die Prototypen-Endphase vor Serienanlauf

Cover Image for Polestar 1 startet in die Prototypen-Endphase vor Serienanlauf
Copyright ©

Polestar

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mit dem Polestar 12+2-sitziges Grand Tourer Coupé mit Hochleistungs-Hybridantrieb – startet die gemeinsame Marke von Volvo Cars und dessen Mutterkonzern Geely Holding ihren elektrifizierten Feldzug, um die Straßen weltweit zu erobern.

Als erstes Serienfahrzeug der neu ins Leben gerufenen Hochleistungsmarke kommt der Polestar 1 als ein 441 kW (600 PS) starkes Plug-in-Hybrid-Coupé mit zwei Türen und vier Sitzen daher. Im Gegensatz zum klassischen Hybrid wird dieser nicht als Verbrenner mit Elektromotorunterstützung beworben. Sondern als ein Elektrofahrzeug, das von einem Verbrennungsmotor unterstützt wird und eine rein elektrische Reichweite von bis zu 150 Kilometern bietet.

Die Produktion erster Prototypen hat im November 2018 begonnen. Mittlerweile werden die letzten Testwagen produziert, bevor erste Vorserien- und Kundenfahrzeuge gebaut werden.

„Es ist schön zu sehen, wie wir uns von der ersten Präsentation des Polestar 1 im Jahr 2017 zu unserer schönen neuen Produktionsstätte entwickelt haben, in der die TT-Fahrzeuge im und um das Werk herum getestet werden.“ – Thomas Ingenlath, Chief Executive Officer von Polestar

Die TT-Prototypenreihe, die bisher rund 50 Fahrzeuge umfasst, dient der Feinabstimmung der Produktionsmethoden und der Bewertung des Werkzeugeinsatzes, um sicherzustellen, dass die Fertigungs- und Montageprozesse vor Beginn der Kundenwagenproduktion wie vorgesehen funktionieren.

Thomas Ingenlath fährt fort: „Jetzt ermöglichen wir unseren treuen Kunden, ihre endgültige Spezifikation für ihr Auto zu sichern, da wir wissen, dass wir ihnen einen fantastischen GT geben werden, der in höchster Qualität, Passform und Verarbeitung gebaut wird.“

Das Polestar Production Centre in Chengdu befindet sich in der Endphase der Fertigstellung und soll später im Jahr 2019 eingeweiht werden. Als Kunde kann man künftig in den Polestar Spaces mit der modernen, digitalen Performance-Marke Polestar interagieren. Diese werden fortan in großen Metropolregionen eröffnet.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung vom 05. Juni 2019

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Felix:

Die Prototypen werden ja meist billiger später wieder verkauft, ist das bei Polestar auch so? Weiß wer wenn das so ist wo man die kaufen kann?

Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.