Polestar Space: Erste Details und Einblicke

Cover Image for Polestar Space: Erste Details und Einblicke
Copyright ©

Polestar

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Polestar Spaces bringen einen neuen Ansatz in den Automobilhandel und bilden eine moderne Alternative zum klassischen Autohaus. Als Kunde kann man künftig in den Polestar Spaces mit der modernen, digitalen Performance-Marke Polestar interagieren. Diese werden fortan in großen Metropolregionen eröffnet – typischerweise im Umfeld anderer innovativer Marken. Derzeit wird das Innenraumkonzept für die eigenen Showräume entworfen und Ideen in einem neuen Handelslabor entwickelt.

Das Interieur der Polestar Spaces spiegelt das gleiche minimalistische und kompromisslose Design wider, das schon die Polestar Modelle ziert. Daneben werden Elemente der Designsprache, der Philosophie und des Markenerlebnisses aufgegriffen und wie Kunstinstallationen präsentiert. Komponenten wie Bremsen und Karbonfaserteile erhalten einen eigenen Bereich, um ihre einzigartigen Eigenschaften herauszustellen. Auch Materialien, darunter Lackfarben und Lederproben, werden gezeigt. Die Marke soll somit zum greifen nah sein.

Eigentlich ein spannender Ansatz kennt man Polestar bisher nur als volldigitale Marke. Durch die Polestar Spaces wird es dem Kunden dann auch möglich sein in direkte Berührung mit der Marke zu treten. Des Weiteren finden sich dort Polestar Marken- und Produktexperten. Auch mit der Technik unter der Karosserie kann man sich vertraut machen und Probefahrten in deren E-Autos antreten.

„Der Besuch im Polestar Space soll unsere Kunden überraschen und begeistern sowie eine Alternative zum traditionellen Fahrzeugerwerb bieten. Polestar ist eine Multi-Channel-Marke. Deshalb muss sie von einem einzigartigen Handelserlebnis unterstützt werden – einem, das die Polestar Philosophie in jedem Detail verkörpert.“ – Thomas Ingenlath, CEO von Polestar

Bis Mitte 2020 sollen weltweit 60 Polestar Spaces eröffnet werden und die Markteinführung der Marke begleiten. Später folgen weitere Showräume in zusätzlichen Regionen, um die Händlernetzentwicklung voranzutreiben. Derzeit wird das Jahr 2020 von Polestar angepeilt, um das erste reine E-Auto als Konkurrent zum Tesla Model 3 zu positionieren. Das Coupé-SUV Polestar 3 ist für 2022 geplant. Diese werden dann ebenfalls in den Polestar Spaces zu sehen sein.

Bereits im Februar hat die Volvo-Performance-Marke Polestar hat in Torslanda, Schweden, mit dem Bau eines neuen Firmensitzes begonnen. Gleich in der Nachbarschaft befinden sich die Hauptniederlassung und das Werk des Mutterunternehmens.

Quelle: Volvo Car Group – Pressemitteilung vom 06.09.2018

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.