Mini Countryman SE ALL4: Alle Daten und Fakten des Elektro-Crossovers

Cover Image for Mini Countryman SE ALL4: Alle Daten und Fakten des Elektro-Crossovers
Copyright ©

BMW / Mini

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 4 min

BMW stellt in diesen Tagen die neuen Modellvarianten des Mini im Detail vor. Mit dem Countryman SE ALL4 ist nun ein Crossover-Modell für emissionsfreie Mobilität auch abseits befestigter Wege dran. BMW-Tochter Mini stellt einen kraftvollen Allradantrieb sowie erweiterte Fahrassistenzfunktionen, teilautomatisiertes Level-2-Fahren und eine elektrische Reichweite von bis zu 433 Kilometern laut WLTP-Testzyklus in Aussicht. Der Mini Countryman SE ALL4 ist ab 49.500 Euro erhältlich.

Zwei Elektromotoren mit insgesamt 230 kW (313 PS) Leistung und einem Drehmoment von 494 Nm führen den Mini Countryman SE ALL4 durch jedes Gelände, verspricht BMW. Zusammen beschleunigen diese das Elektroauto von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden und erzielen eine Spitzengeschwindigkeit von 180 km/h. Die Batterie hat einen Energiegehalt von 66,45 kWh.

Beim Schnellladen mit Gleichstrom mit bis zu 130 kW genügen knapp 30 Minuten, um die Batterie von 10 Prozent auf 80 Prozent aufzuladen. Den Ladevorgang kann der Kunde jederzeit optimieren und per Mini App einsehen. Für einen besonders angenehmen Start kann das Laden bis zu einer festgelegten Abfahrtzeit abgeschlossen und der Fahrzeuginnenraum bis dahin auf die gewünschte Temperatur klimatisiert werden. Erstmals kann der neue Mini Countryman SE ALL4 auch mit dem Plug & Charge System geladen werden. Dieses erkennt öffentliche Ladestationen ohne zusätzliche Autorisierung und startet an geeigneten Ladesäulen automatisch den Ladevorgang.

Das Multitalent ist spürbar gewachsen und misst jetzt 4433 mm in der Länge, 1843 mm in der Breite und 1656 mm in der Höhe. Damit bietet das aktuell größte Mini Modell im Interieur neuen Freiraum. Im bis zu 1450 Liter Volumen fassenden Gepäckraum können bei umgeklappter Sitzbank auch sperrige Gegenstände einfach transportiert werden.

Unterwegs unterstützen innovative Assistenzsysteme den Fahrer. Durch den Driving Assistant Professional ermöglicht der Mini Countryman SE ALL4 erstmals teilautomatisiertes Level-2-Fahren auf autobahnähnlichen Routen. Damit kann der Fahrer bis zu 60 km/h die Hände vom Lenkrad nehmen, sofern er den Verkehr weiterhin aufmerksam verfolgt und jederzeit zum Eingreifen bereit bleibt. Zudem kann der Assistent für den Spurwechsel hin zur Ausfahrt notwendige Lücken im Verkehr erkennen. Anschließend bringt er das Fahrzeug auf die optimale Geschwindigkeit für den unterstützten Spurwechsel.

Das Design des Mini Countryman SE ALL4 betone den Charakter des Crossover-Modells durch die vertikale Ausrichtung der Karosseriedetails. Der markante Frontgrill, die ausgeprägten Scheinwerfer sowie die skulptural angelegte Motorhaube sollen den selbstbewussten Auftritt unterstreichen.

mini-countryman-se-all4-heck
BMW / Mini

Markante bis zu 20-Zoll große Leichtmetallräder des Mini Countryman SE ALL4 sind wie die gesamte Karosserie aerodynamisch optimiert. Dadurch erreicht das Modell einen cW-Wert von 0,26, ist sparsamer im Verbrauch und hat eine gesteigerte Reichweite. Die Gestaltung der C-Säule mit modellspezifischem ALL4 Logo unterstützt die gestreckte Dachlinie im hinteren Fahrzeugbereich und lässt diese gleichzeitig kürzer wirken. Die Heckpartie ist einheitlich durch klare Flächen und bündige Heckleuchten gestaltet. Ihre vertikale Ausrichtung betont den breiteren Stand des Mini Countryman SE ALL4.

Vier Varianten setzen individuelle Akzente und betonen unterschiedliche Fahrzeugeigenschaften durch stilvolle Ausstattungselemente im Exterieur und Interieur. Die Auswahl der charakteristischen Mini Kontrastdächer wird beim Mini Countryman SE ALL4 erstmals um den neuen Farbton Vibrant Silver erweitert.

mini-countryman-se-seite
BMW / Mini

Der Mittelpunkt des Cockpits im Mini Countryman SE ALL4 ist das runde OLED-Display. Das Zentralinstrument mit einem Durchmesser von 24 cm steuert gleichzeitig die Infotainment- und Assistenzsysteme. Durch das neue Mini Operating System 9 können alle Fahrzeugfunktionen per Touch oder Sprachassistenten bedient werden.

Fahrer und Beifahrer gewinnen im neuen Mini Countryman SE ALL4 mit knapp drei Zentimetern zusätzlicher Breite im Bereich der Schulter und Ellenbogen etwas mehr an Komfort. Auch die Sitzplätze im Fond wachsen um 2,5 Zentimeter Schulterbreite. Durch klare Formen sowie durch das Armaturenbrett mit zweifarbig designtem Textil wirkt das Cockpit nun moderner und klarer. Mit dem Panorama-Glasdach wird das Interieur nochmals heller und freundlicher.

mini-countryman-se-all4-cockpit
BMW / Mini

Über die neu gestaltete Toggle-Leiste sind die wichtigsten Fahrfunktionen direkt zugänglich. Dadurch entfällt der Gangwahlschalter und schafft in der Mittelkonsole Platz für praktische Verstaumöglichkeiten. So können etwa Smartphones auf einer großzügigen Ablagefläche abgelegt und gleichzeitig per Wireless Charging induktiv aufgeladen werden.

Quelle: BMW – Pressemitteilung vom 23.10.2023

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Dodo:

Headup Display im Bild sichtbar, Tacho zusätzlich in der Mitte. Alles nur Gewohnheitssache, mehr nicht. Nichts muss 100 Jahre gleich aussehen!

panibodo:

Das ist sicher ein tolles Auto für den, der’s mag.
Aber:
„Zwei Elektromotoren mit insgesamt 230 kW (313 PS) Leistung und einem Drehmoment von 494 Nm führen den Mini Countryman SE ALL4 durch jedes Gelände, verspricht BMW. Zusammen beschleunigen diese das Elektroauto von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden und erzielen eine Spitzengeschwindigkeit von 180 km/h.“

Wenn ich diese Daten lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. In 5,6 Sekunden im Gelände von 0 auf 100 km/h- da waren genau solche hirnkranken Entwickler am Werk wie die Sonderlinge, die mit ihren Autos ins Gelände gehen.

„Das Multitalent ist spürbar gewachsen und misst jetzt 4433 mm in der Länge, 1843 mm in der Breite und 1656 mm in der Höhe“ – Mini halt, passt scho…

Kein Tacho- danke nein, liebe BMW Entwickler.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.

Cover Image for BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

Laura Horst  —  

Der chinesische Hersteller BYD will mit umfassenden Produkteinführungen in Europa deutlich wachsen und einer der Hauptakteure auf dem hiesigen Markt werden.