Mercedes-AMG ONE Hypercar kommt 2021 auf die Straße

Cover Image for Mercedes-AMG ONE Hypercar kommt 2021 auf die Straße
Copyright ©

Mercedes Benz

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bereits 2017 konnten wir berichten, dass Weltpremiere des Mercedes-AMG Project ONE Perfomance-Hybrid auf der IAA 2017 bevorsteht. Kurz darauf konnten wir auch einen ersten Blick auf den Mercedes-AMG ONE Hypercar riskieren. Doch seitdem ist es ruhig um den Power-Teilzeitstromer geworden. Mittlerweile wissen wir nun, dass das Auto mit Formel 1-Hybrid-Technologie 2021 auf die Straße kommen wird.

Die Verzögerung des bisherigen Produktionsstarts begründet man damit, dass die Produktionsbänder voll seien. Denn eigentlich war geplant, dass wir den Mercedes-AMG One bereits dieses Jahr auf der Straße sehen werden. Zunächst haben Testergebnisse jedoch übermäßige laute Geräusche und hohe Emissionen, was die damalige Produktion verlangsamt hat. Dies scheint man nun in den Griff bekommen zu haben.

Wie Michael Knoller, der globale Vertriebs- und Projektleiter von Mercedes-AMG, zu verstehen gibt: „Der Formel-1-basierte One Hypercar hat für uns alle bei AMG höchste Priorität“. Daher könnte 2021 durchaus greifbar sein. Zuvor müsse man aber sicherstellen, dass alles perfekt ist, bevor Produktion und Verkauf beginnt. Er sagte auch, dass „wir den Wendepunkt erreicht haben und jetzt sind sie wieder auf Kurs, um AMG One Hypercar in die nächste Phase seiner Entwicklung zu bringen“.

Die Ingenieure von Mercedes-AMG arbeiten nun daran, den aus der Formel 1 abgeleiteten Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang mit 1.000 PS für den Straßeneinsatz anzupassen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk darauf sicherzustellen, dass der Motor die Emissionsanforderungen erfüllt. An den bekannt gegebenen technischen Daten wolle man dennoch festhalten.

Zudem sei erwähnt, dass wir bereits im April 2017 erste Informationen vorliegen hatten, dass Daimlers hauseigene Tuning-Abteilung AMG sich zukünftig auch die EQ-Modelle des Unternehmens vornehmen will. Die Elektrofahrzeuge der Daimler Submarke sollen zwischen 2020 und 2022 auf den Markt kommen. Zuvor sollen jedoch Plug-In-Hybride aus dem eigenen Haus auf die Straße kommen, wie mittlerweile bestätigt wurde.

Quelle: EVLens – Mercedes-AMG One Hypercar Finally Gets the Production Date

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Kay:

Auf das Hypercar wartet die ganze Welt!!
Ich könnte ko…n
Außer Kia und Hyundai gibt es keine bezahlbaren E-Fahrzeuge mit einer Reichweite über 400 km !!
Wobei 40 k€ auch kein Schnäppchen ist.
Und dann kommt das Hypercar!
Die Industrie will noch nicht.

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.