Zu strenge Abgasregeln? Lkw-Hersteller verklagen Kalifornien

Cover Image for Zu strenge Abgasregeln? Lkw-Hersteller verklagen Kalifornien
Copyright ©

Daimler Truck

Tobias Stahl
Tobias Stahl
  —  Lesedauer 2 min

Vier große Lkw-Hersteller haben Klage gegen Kalifornien eingereicht, um den US-Bundesstaat daran zu hindern, strengere Emissionsvorschriften zu erlassen. Daimler Truck, Volvo, Paccar und International Motors wollen verhindern, dass Kalifornien seine eigenen Emissionsvorschriften auf Basis einer Ausnahmegenehmigung für den Bundesstaat durchsetzt, nachdem US-Präsident Donald Trump die von seinem Vorgänger erteilte Genehmigung im Juni für nichtig erklärt hätte.

Die vier Hersteller sehen sich nach eigenen Angaben „im Kreuzfeuer“ zwischen der US-Bundesregierung und dem Bundesstaat gefangen. Kalifornien gilt in den Vereinigten Staaten als der wohl progressivste Bundesstaat, was neben der traditionell demokratischen Führung auch an den vergleichsweise strengen Umwelt- und Nachhaltigkeitsauflagen liegt.

In einer am Montag eingereichten Klage gegen das California Air Resources Board und den demokratischen Gouverneur Gavin Newsom erklärten die Lkw-Hersteller, dass Trumps Aufhebung der Ausnahmegenehmigung der Umsetzung selbiger Genehmigung durch den Bundesstaat zuvorgekommen sei. Kalifornien verfolgt mit der Genehmigung das Vorhaben, den Absatz lokal emissionsfreier Schwerlast-Lkw zu fördern und die Stickoxidemissionen zu verringern. Die vier Hersteller argumentieren, dass die regulatorische Unsicherheit irreparablen Schaden für die Unternehmen verursacht habe, da sie ohne Kenntnis darüber, welche Fahrzeuge sie verkaufen dürfen, keine verlässliche Produktionsplanung vornehmen können.

Umweltschutz und Verkehrswende: Trump will Kaliforniens Sonderbefugnisse einschränken

Präsident Trump versucht seit geraumer Zeit, Kaliforniens Sonderbefugnisse im Rahmen des Clean Air Act einzuschränken, da der Bundesstaat versucht, strengere Schadstoffgrenzwerte zu erlassen als das Bundesgesetz vorsieht. Einem Reuters-Bericht zufolge versucht Trump auch, Newsoms Möglichkeiten zur Förderung von Elektroautos einzuschränken. Kalifornien hat seit 1970 mehr als 100 Ausnahmegenehmigungen im Rahmen des Clean Air Act erhalten. Bei der Unterzeichnung gemeinsamer Kongressbeschlüsse im Juni hatte Trump auch Kaliforniens Bemühungen blockiert, den Verkauf reiner Verbrennerfahrzeuge ab 2035 zu beenden. Auch Kalifornien hatte Klage gegen Trumps geplante Maßnahmen eingereicht.

Quelle: Reuters – Daimler, Volvo, other truckmakers sue California to block emissions rules

worthy pixel img
Tobias Stahl

Tobias Stahl

Tobias Stahl kann sich für alle Formen der Fortbewegung begeistern, aber nachhaltige Mobilität begeistert ihn besonders. Da ist es kein Wunder, dass er schon seit 2019 über E-Autos, erneuerbare Energien und die Verkehrswende berichtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.