Zu strenge Abgasregeln? Lkw-Hersteller verklagen Kalifornien

Cover Image for Zu strenge Abgasregeln? Lkw-Hersteller verklagen Kalifornien
Copyright ©

Daimler Truck

Tobias Stahl
Tobias Stahl
  —  Lesedauer 2 min

Vier große Lkw-Hersteller haben Klage gegen Kalifornien eingereicht, um den US-Bundesstaat daran zu hindern, strengere Emissionsvorschriften zu erlassen. Daimler Truck, Volvo, Paccar und International Motors wollen verhindern, dass Kalifornien seine eigenen Emissionsvorschriften auf Basis einer Ausnahmegenehmigung für den Bundesstaat durchsetzt, nachdem US-Präsident Donald Trump die von seinem Vorgänger erteilte Genehmigung im Juni für nichtig erklärt hätte.

Die vier Hersteller sehen sich nach eigenen Angaben „im Kreuzfeuer“ zwischen der US-Bundesregierung und dem Bundesstaat gefangen. Kalifornien gilt in den Vereinigten Staaten als der wohl progressivste Bundesstaat, was neben der traditionell demokratischen Führung auch an den vergleichsweise strengen Umwelt- und Nachhaltigkeitsauflagen liegt.

In einer am Montag eingereichten Klage gegen das California Air Resources Board und den demokratischen Gouverneur Gavin Newsom erklärten die Lkw-Hersteller, dass Trumps Aufhebung der Ausnahmegenehmigung der Umsetzung selbiger Genehmigung durch den Bundesstaat zuvorgekommen sei. Kalifornien verfolgt mit der Genehmigung das Vorhaben, den Absatz lokal emissionsfreier Schwerlast-Lkw zu fördern und die Stickoxidemissionen zu verringern. Die vier Hersteller argumentieren, dass die regulatorische Unsicherheit irreparablen Schaden für die Unternehmen verursacht habe, da sie ohne Kenntnis darüber, welche Fahrzeuge sie verkaufen dürfen, keine verlässliche Produktionsplanung vornehmen können.

Umweltschutz und Verkehrswende: Trump will Kaliforniens Sonderbefugnisse einschränken

Präsident Trump versucht seit geraumer Zeit, Kaliforniens Sonderbefugnisse im Rahmen des Clean Air Act einzuschränken, da der Bundesstaat versucht, strengere Schadstoffgrenzwerte zu erlassen als das Bundesgesetz vorsieht. Einem Reuters-Bericht zufolge versucht Trump auch, Newsoms Möglichkeiten zur Förderung von Elektroautos einzuschränken. Kalifornien hat seit 1970 mehr als 100 Ausnahmegenehmigungen im Rahmen des Clean Air Act erhalten. Bei der Unterzeichnung gemeinsamer Kongressbeschlüsse im Juni hatte Trump auch Kaliforniens Bemühungen blockiert, den Verkauf reiner Verbrennerfahrzeuge ab 2035 zu beenden. Auch Kalifornien hatte Klage gegen Trumps geplante Maßnahmen eingereicht.

Quelle: Reuters – Daimler, Volvo, other truckmakers sue California to block emissions rules

worthy pixel img
Tobias Stahl

Tobias Stahl

Tobias Stahl kann sich für alle Formen der Fortbewegung begeistern, aber nachhaltige Mobilität begeistert ihn besonders. Da ist es kein Wunder, dass er schon seit 2019 über E-Autos, erneuerbare Energien und die Verkehrswende berichtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Polestar 3 Performance: Die hohe Kunst des Gespürs

Polestar 3 Performance: Die hohe Kunst des Gespürs

Wolfgang Plank  —  

Vom Rallyesport ins Labor: Joakim Rydholm entwickelt ein Elektroauto, das Vertrauen schafft – präzise, sicher und überraschend komfortabel zugleich.

Cover Image for Europa stellt neuen Elektroauto-Rekord auf

Europa stellt neuen Elektroauto-Rekord auf

Sebastian Henßler  —  

Deutschland bleibt Europas größter Markt für Elektroautos, während Großbritannien mit fast 30 Prozent Wachstum aufholt und neue Impulse setzt.

Cover Image for DS N°8 mehr als 800 km möglich – unter Idealbedingungen

DS N°8 mehr als 800 km möglich – unter Idealbedingungen

Sebastian Henßler  —  

Flach, effizient, souverän: Der DS N°8 fährt über 750 Kilometer am Stück und beweist, dass Reichweitenangst bei E-Autos der Vergangenheit angehört.

Cover Image for DS zeigt neuen Formel-E-Rennwagen E-Tense FE25

DS zeigt neuen Formel-E-Rennwagen E-Tense FE25

Sebastian Henßler  —  

DS sieht die Formel E als Testfeld fuer E-Antriebe. Der neue FE25 wird in Valencia abgestimmt und reist danach zum Saisonauftakt nach Sao Paulo.

Cover Image for Porsche opfert Gewinn für neue Verbrenner-Strategie

Porsche opfert Gewinn für neue Verbrenner-Strategie

Michael Neißendorfer  —  

Ein stärkerer Fokus auf Verbrenner soll Porsche langfristig die Profitabilität sichern, wirkt sich allerdings kurzfristig signifikant auf Finanzkennzahlen aus.

Cover Image for E-Auto-Anteil privat nun höher als in Flotten

E-Auto-Anteil privat nun höher als in Flotten

Daniel Krenzer  —  

Von wegen Treiber der E-Mobilität: Der E-Auto-Anteil bei Neuzulassungen ist in Flotten hinter den von Privatleuten zurückgefallen.