Neuer Kia EV6 startet in Kürze in den USA

Cover Image for Neuer Kia EV6 startet in Kürze in den USA
Copyright ©

Kia

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Der koreanische Autohersteller Kia hat sein frisch überarbeitetes Elektroauto Kia EV6 vorgestellt, das in Kürze auf dem US-amerikanischen Markt verfügbar sein soll. Wie InsideEVs berichtet, soll dabei unter anderem der bislang 77 kWh große Akku durch einen größeren mit 84 kWh ersetzt werden. Die Ladezeit von 10 bis 80 Prozent soll dabei jedoch bei 18 Minuten bleiben, was für eine leicht erhöhte durchschnittliche Ladeleistung spricht. Mit einer maximalen Ladeleistung von bis zu 240 kW ist der Kia EV6 schon jetzt dank des 800-Volt-Systems eines der am schnellsten ladenden Fahrzeuge auf dem Markt.

Dadurch steigt auch die Reichweite des Fahrzeuges. InsideEVs schreibt dazu: „In Europa schafft dieses Modell laut WLTP-Zyklus bereits vor dem Facelift theoretische 528 Kilometer. Mit dem neuen Akku dürfte dieser Wert auf rund 550 Kilometer steigen.“ Wann das Facelift in Europa angeboten wird, sei derzeit allerdings noch nicht bekannt. Auf dem Markt ist der aktuelle EV6 bereits seit Ende 2021. Trotzdem setzte es sich jüngst im Test der Auto Bild noch immer gegen den frisch überarbeiteten VW ID.5 GTX durch.

Neues Lenkrad und bessere Stoßdämpfer

Die neue Version unterscheidet sich auf den ersten Blick erst einmal kaum von der bisherigen Ausführung. Allerdings wurde das Lichtdesign etwas an die neueren Modelle wie den Kia EV9 angepasst. Innen gibt es nun ein für unseren Geschmack etwas weniger klobig gestaltetes neues Lenkrad und laut Fotos entfällt in der Mittelkonsole die Klavierlack-Optik. Zudem will Kia ein Fingerabdruck-Authentifizierungssystem sowie einen digitalen Rückspiegel anbieten. Verbesserungen soll es zudem bei der Karosseriesteifigkeit und Geräuschentwicklung geben. Zudem seien die Stoßdämpfer verbessert worden.

kia-ev6-facelift-cockpit
Kia

Wir konnten uns erst kürzlich von den Tugenden des besonders sportlichen Kia EV6 GT in der aktuellen Ausführung überzeugen. Die Leistungsdaten können sich mit denen eines Porsche Taycan 4S messen lassen, doch das freilich zu einem deutlich geringeren Preis – und als Crossover dann am Ende doch einer weniger sportlichen optischen Präsenz. Der futuristische Look des Modells hat dennoch etwas für sich, wie wir finden.

Quelle: InsideEVs – „Kia EV6 (2024) mit Facelift und größerem Akku vorgestellt“

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


egon_meier:

GE?? sag bloß du hast noch von dem Forum GoingElectric gehört?
Kein Wunder .. sonst wärest du nicht so uninformiert.

Hoffentlich geht der Post durch.

Spiritogre:

Wen meinst du mit GE? Geely? General Electric Automobiles ist seit etlichen Jahrzehnten Pleite.

Wenn ich die Wahl zwischen einem Hyundai Konzern Auto und einem Geely Auto habe, dann greife ich zu 100 Prozent zum Hyundai Konzern Produkt. Das ist einfach 1000 Mal sicherer als irgendwas chinesisches.

egon_meier:

Ich wundere mich immer, dass hier die Fahrzeuge von Hyundai/Kia so gelobt werden – und bei GE geht es immer nur um Defekte. Zu den reihenweise sterenden ICCUs werden schon Statistiken geführt – und das 12-Volt.Problem ist immer noch nicht gelöst.

Das Bild bei den Zulassungen ist eindeutig – Hyundai/Kia steht auf dem absteigenden Ast weil die Käufer gemerkt haben, dass Ladeleistung nicht alles ist.

Tandeky:

Das Fahrzeug entspricht der Kategorie Kombi (Station Wagon). Limousinen haben ein Stufenheck und so etwas wird in Europa leider kaum noch angeboten..

Peter Bigge von Berlin:

Was mir an Kia immer wieder gefällt, es passt eigentlich so alles.
Der EV6 ist eine vollreisetaugliche Limo mit wahrhaft sportlichen Ambitionen, super Ladeleistung und nahezu einwandfreier Connectivität, welche selbst von doppelt so teuren Fahrzeugen kaum erreicht wird.
Immer wieder lese ich in irgendwelchen Testberichten Navigation, Ladeplanung und Assistenz bei Kia/Hyundai seien nicht einwandfrei. Weiß zwar nicht was die da getestet haben, ist aber selbst besser als mein neustes MBUX, nur nicht so verspielt mit weniger Lichtorgel, gepiepe, gebimmel und ohne unerwartete krasse Notbremsungen, wenn Mama mit Kinderwagen nur auf einem Bürgersteig nebenher läuft.

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich der neue Nissan Leaf

So fährt sich der neue Nissan Leaf

Sebastian Henßler  —  

Nissan erfindet seinen Elektro-Pionier neu: Der neue Leaf überzeugt mit präzisem Fahrgefühl, Effizienz und Gelassenheit auf jeder Strecke.

Cover Image for Schulze: Söder ist „Totengräber der Automobilindustrie“

Schulze: Söder ist „Totengräber der Automobilindustrie“

Daniel Krenzer  —  

Jetzt in einen Verbrenner zu investieren, sei eine teure Fehlentscheidung, die politisch nicht gefördert werden sollte, so die Grünen-Politikerin Schulze.

Cover Image for RWTH Aachen: Elektrifizierung von Baustellen „sinnvoll und machbar“

RWTH Aachen: Elektrifizierung von Baustellen „sinnvoll und machbar“

Daniel Krenzer  —  

Elektrische Fahrzeuge auf Baustellen seien für den Mittelstand entscheidend dafür, bei der Dekarbonisierung den Anschluss nicht zu verlieren.

Cover Image for Umweltministerium: Konkrete Gestaltung neuer E-Auto-Förderung steht noch aus

Umweltministerium: Konkrete Gestaltung neuer E-Auto-Förderung steht noch aus

Michael Neißendorfer  —  

Da viele Gerüchte dazu kursieren, bezieht das Bundesumweltministerium Stellung: Es gebe noch keine Entscheidung zu konkreten Fördersummen für Elektroautos.

Cover Image for Apteras 1600 km E-Fahrzeug erhält neue Finanzierung

Apteras 1600 km E-Fahrzeug erhält neue Finanzierung

Sebastian Henßler  —  

Aptera erhält 64 Millionen Euro Kapital, um den 1600-Kilometer-Stromer endlich in Serie zu bringen – ist das nach Jahren der Ungewissheit der Wendepunkt?

Cover Image for Lucid fährt Auslieferungen und Produktion weiter hoch

Lucid fährt Auslieferungen und Produktion weiter hoch

Maria Glaser  —  

Lucid gab die Produktions- und Auslieferungszahlen für das dritte Quartal bekannt, die sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt haben.